Beiträge von lederkombi


    Das wird vermutlich nicht klappen. Diese Honda ist ein Umbau von Honda CH und wird vermutlich daher nicht im EU-Raum ohne Einzelabnahme zulassungsfähig sein.


    Ich vermisse da aber die grossen Hupen..... :lol:

    Thorsten, Du kannst bedenkenlos zu den Nirosta-Speichen greifen. Das Problem ist weniger die Speiche, als die Form derselben bei der Honda! Durch den Biegeprozess findet eine lokale Verhärtung mit Mikrorissen statt -> Versprödung. Dadurch ist dieser Bereich einer erhöhten Alterung unterworfen bzw. durch späteren Bruch gefährdet.


    Aber ich denke, dass der von Dir verlinkte Hersteller da sehr gute Erfahrungswerte hat.

    Um ein Radlager aus dem Sitz zu treiben (Nabe), braucht es Wärme. Mit Gewalt alleine geht das nicht. Vorstellbar wäre allenfalls zuviel Wärme, welche dann auch auf die Speichen übergeht. Aber das ist wirklich extrem unwahrscheinlich, denn bei soviel Wärme wäre die Nabe schon längst mit Farben (Anlauffarben) "beschmückt".
    Ich denke wie gesagt eher an einen Ermüdungsbruch oder allenfalls Haarrisse an der Biegekante, welche durch eine fehlerhafte Produktion entstehen können und sich dann durch Umweltbedingungen langsam erweitern (Wasser, Salz etc.).
    Das gleich mehrere Speichen miteinander ausfallen, deutet auf einen fehlerhaften Einspeichvorgang hin (zu hohe Vorspannung der Speichen).

    Wenn man die Bruchstelle anschaut, so erkennt man folgendes:


    - Ermüdungsbruch
    - Bruch an Biegekante


    Das bedeutet:
    - Entweder war das Rad zu satt eingespeicht -> zu grosse Zugbelastung auf den Speichen
    - Material falsch dimensioniert
    - Motorrad zu stark belastet (Gewicht), Motorleistung


    Speichen sind immer und ausschliesslich auf Zug berechnet und belastet.


    So oder so: eine Speiche darf allenfalls brechen, mehrere definitiv nicht! Speichen müssen ausreichend Reserve in der Berechnung haben, falls eine Speiche bricht, darf keine Nachbarspeiche mitbrechen. Ansonsten steigt die Belastung pro gebrochener Speiche auf die Nachbarspeichen und das ist ziemlich ungut!
    Thorsten hat sehr grosses Glück gehabt und man kann nur von grossem Glück reden, dass er es rechtzeitig bemerkt hat. Das gäbe einen ziemlich üblen Unfall!