Beiträge von lederkombi


    Gemäss Honda:


    Motor für ca. 2..5Min auf dem Hauptständer laufen lassen, dann 2Min. ruhen und Schauglas ablesen :)

    Nachdem in einem anderen Thema über den Ölverbrauch unserer Honda geschrieben wurde und es noch kein entsprechendes Thema gibt, eröffne ich mal.


    Meine Behauptung steht: ein luftgekühlter Motor wie jener der CB hat bzw. darf einen messbaren Ölverbrauch haben. Beim BMW Boxer mit Luftkühlung wird ein Verbrauch von bis zu 1Liter/1000km als normal betrachtet, da wird dies beim Hondamotor nicht viel anders sein. Wieviel oder wie wenig die eigene Maschine verbraucht, ist aber jeweils von der eigenen Fahrweise abhängig! Auch ist nicht jeder Motor gleich bezüglich Toleranzen, aber es wird immer ein messbarer Verbrauch vorhanden sein.


    Ich habe heute gemessen. Nachdem ich gestern mit alprider auf Tour war und wir zwar zügig, aber doch eher im braven Bereich unterwegs waren (bei mir bis max. 4000rpm), war der Ölstand knapp unter der unteren Markierung angelangt. Da ich bei km-Stand 1'400 bis knapp Max-Markierung aufgefüllt hatte, lässt sich somit der Verbrauch bei mir auf ca. 2.2dl beziffern.



    Also: bei mir sind es derzeit 2.2dl/1'000km, Tachostand derzeit: 3'300km.


    Und bei Euch?

    Gute Lösung!


    Ich habe in unserer Garage auch nicht so richtig Platz für die vielen Fahrräder, Autos und Töffs... :icon-redface: und mir daher für die Töffs die Rangierer von Kern-Stabi geholt (kann man via Louis bestellen, oder gleich beim Hersteller). Seither ist das Rangieren ein Kinderspiel :mrgreen:

    ICh habe die Öhlins HO 010 montiert (mit schwarzer Feder, gibt es auch in Chrom). Grund: Damit kann ich die Dämpfung für mich passend einstellen. Das Original-Federbein ist nicht schlecht, aber einfach im Funktionsumfang limitiert. Das Öhlin spricht sehr fein auf kleinste Unebenheiten an und schlägt bei grossen Bodenwellen nicht durch.

    Nun ja, es geht so mit den Bildern ;)


    Aber ich war, nach der gemäss Navi für mich doch über 400km und 8h Fahrt (!) auf kleinsten Strassen, extrem genuddelt! Die Honda ist für mich ein bisschen zu klein, ich bekomme nach ca. 250km Knieprobleme.
    Aber die Tour war spitze, danke an alprider!


    10:30 ist ok, früher ist es noch nass auf den Strassen, zumindest im Jura. Es hat heute (bis eben) noch intensiv geregnet. Richtig trocken wird es aber wohl erst am Nachmittag werden :eusa-think:


    Eigentlich fahre ich im Sommer gerne sehr früh los, aber eben, nicht im nass.