Beiträge von lederkombi

    Selbstverständlich braucht ein luftgekühlter Motor Öl! Und der Verbrauch wird auch immer deutlich höher sein, als wenn der Motor flüssigkeitsgekühlt ist.
    Bei BMW geben sie für den luftgekühlten Boxer bis zu 1 Liter/1000km als normal an!!! Da wird Honda, mit 4 Zylindern, nicht gross anders sein.


    Wegen der Drosselklappenbaugruppe: da bin ich aber froh, dass ich da nicht ganz so falsch lag ;) (trotz Ferndiagnose)

    Sodeli :icon-geek:


    Nachdem ich jüngst an meinen Krümmern die bekannten braunen Flecken erkennen durfte :eek: (vermutlich zuwenig geputzt?), habe ich heute ein wenig Hand angelegt und jetzt glänzen die Krümmer wie damals, als der Töff noch neu war :D


    Man nehme: Ballistol und Edelstahlwolle (gibt es bei uns in der Migros zum Pfannen reinigen). Die Edelstahlwolle ist sehr weich und grob. Diese mit Ballistol getränkt (früher tat es auch WD40 oder Motorenöl) und sachte über die Krümmer streicheln. Erst gibt das dann so eine braune Sosse als Überzug. Diesen Schmutz putzt man dann mit neuen Poliertüchern (Louis.de) weg. Zum polieren noch etwas Chrom Politur nehmen und alles strahlt und glänzt, es blendet gar.


    Diese Vorgehensweise zeigte bei mir schon in den 80er immer viel Erfolg, und jetzt auch bei der CB. Ich bin rundum zufrieden :dance: :clap:


    Nachtrag: Ist auch für den Fliegenfriedhof auf dem Scheinwerfer, den Gabelholmen und den Rückspiegeln tauglich.


    Roger, beim Einbauen die Achse mit Litium-Fett einreiben hilft beim zukünftigen Ausbau Wunder ;)


    Melde Dich doch, dann zittere ich mit ;)


    Hey, Du bist aber sehr mutig :clap:


    Ich habe mich nicht getraut, zu rasch sind jeweils die nächsten Intensiv-Wasserfälle da. :icon-mad

    Zur Montage muss der Tank (inkl. Sitzbank) abgebaut werden. Zudem die Batterie freigelegt.
    Die Griffe haben mehrere Stecker, einerseits die Steuerung und andererseits die Speisung direkt ab Batterie. Das Verlegen des Kabelbaumes ist einfach, die Montage der Griffe hingegen etwas fummelig.


    Dauer für einen geübten Mech: ca. 1Std., für den Heimwerker ca. 2Std.


    Das schreit aber nach einer KTM ;)


    Ich schau mich derzeit schon wegen Gummiboot um...Honda soll ja auch schöne Aussenborder herstellen :eusa-whistle: