Hallo Thorsten,
interessanter Bericht, vielen Dank!
Im Prinzip hast Du ja das Revier von Wisedrum durchquert.
Ihr seit Euch aber nicht in die Quere gekommen?
LG
F.
Hallo Thorsten,
interessanter Bericht, vielen Dank!
Im Prinzip hast Du ja das Revier von Wisedrum durchquert.
Ihr seit Euch aber nicht in die Quere gekommen?
LG
F.
.....aus meiner Sicht kein Problem, lieber Jürgen.
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Gefährt und allzeit gute, unfallfreie Fahrt.
LG
F.
Also, ich fahre ja jetzt auch AT. Bei dieser Maschine ist Hupen überhaupt kein Problem, lautloses Blinken dagegen schon
Blinkschalter und Hupe sind zumindest für meine Finger so ergonomisch ungünstig positioniert, dass man/ich ständig versehentlich die Hupe bediene.
Im Gegensatz dazu passt bei der CB 1100 A alles perfekt zusammen.
LG
F.
Zitat von alpriderAlles anzeigenExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
oooder die Chemiekeule
...nicht schlecht die kleinen Pillen, lieber Christian. Welche Farbe haben die denn???
BTW: Ich habe heute morgen im Radio gehört, dass dieser Montag der depressionsträchtigste Tag des Jahres ist. Also: Es kann nur besser werden, die Tage werden länger und bald auch wieder wärmer......
......gebucht und Häkchen bei doodle gesetzt.
Schönes WE
F.
Zitat von DjangoAlles anzeigenWarum frage ich dann nach Einbaubeispielen eines CLS in einer CB1100?
Nun, ich plane für 2019 eine 6-Wochen-Tour quer durch die USA. Es gibt Überlegungen, in der USA eine CB1100 für die Tour zu kaufen. Momentan tendiere ich aber doch dazu, meine CBFF hin/zurück zu schicken, wird etwa 3.500 Euro kosten.
.....ich wünsche Dir viel Spaß bei der Planung deiner USA-Reise und gutes Gelingen. Auf deinen Reisebericht bin ich schon heute gespannt.
LG
F.
Zitat von lederkombiAlles anzeigen.........im Gegenteil (Sand und Co. haften da wunderschön am Öl bzw. an den Zahnflanken)
Ich glaube der Vorteil an diesen Kettenöler ist, dass gerade Sand und Staub nicht so stark haften, wie an dem klebrigen Kettenspray.
Django: Wie sind denn deine Langzeiterfahrungen mit dem CLS. Halten Ketten und Zahnräder wirklich viel länger mit einem optimal eingestellten Kettenöler?
.......ja, und dann ist eine Frage noch nicht beantwortet! Fährst Du wieder CB???
LG
F.
Zitat von lederkombiAlles anzeigenNein, ich bin kein Raser (was auch einige hier im Forum auf gemeinsamen Ausfahrten erleben durften), ich fahre grundsätzlich im Bereich des Zulässigen.
Räusper! Nein, ein Raser bist nicht, lieber Jaocob, aber phasenweise auf den Pässen "hart am Wind unterwegs", wie ich im September im wahrsten Sinne des Wortes erfahren durfte
Im Übrigen ist hier im Forum richtig "Leben in der Bude", was ich gut finde
LG
F.