Beiträge von Friedhelm


    Hallo Christian,


    wenn ich von Neuss aus Richtung Köln ins Bergische Land fahre, liegt dieses links.


    Wenn ich in eine x-beliebige, handelsübliche Straßenkarte schaue, ist links immer westlich.


    Du hast also vollkommen Recht!


    q.e.d.


    Lass Dich nicht verunsichern! :dance:


    @ an Django: Viel Spaß am kommenden Wochenende bei schönem Wetter im Bergischen Land. Hoffentlich verfährst Du dich nicht :lol: :lol: :lol:


    Mist! Hätte Dich gerne mal persönlich kennengelernt! Ich war so kurz nach 14 Uhr bis 15 Uhr auf Kaffee und Kuchen im Landhaus Fuchs.


    Dies müssen wir bei der nächsten Tour besser machen!


    Hallo Christian,


    ...kann ich nur bestätigen. Ich war auch im Bergischen (Landhaus Fuchs und umliegende Dörfer) unterwegs. Leider kann ich auch deinen nächsten Beitrag mit den schlechten Sichtverhältnissen bei tiefstehender Sonne bestätigen. Ich war auch teilweise im Blindflug unterwegs. Hinzu kamen nasse Kurven in den Waldpassagen.


    Na ja, schön war es trotzdem und "Et hätt jot jejange".


    Hier noch 3 Bilder von der Rückfahrt am linken Niederrhein.


    Hallo Gernot,


    ....cool, die ist Dir sehr gut gelungen. :clap: :clap: :clap:


    Ich war längere Zeit am Stand von Hepco Becker und habe neben deiner CB mit den Mitarbeitern diskutiert. Von daher ist mir dein schönes Motorrad in bester Erinnerung!


    LG


    F.

    Hallo Thorsten,


    ......bin ganz Deiner Meinung. Es ist jetzt alles gesagt. Wir sollten uns wieder den eigentlichen Themen widmen.


    Ich glaube, das Thema Speichen lässt sich nicht auf "Edelstahl" oder "verchromt" reduzieren. Stähle sind High-Tech-Produkte und werden für 1001 Anwendungen in den unterschiedlichsten Legierungen hergestellt.


    Beide von Dir genannten Adressen machen auf ihren Homepages einen seriösen und kompetenten Eindruck. Interessant finde ich, dass die Speichen selber herstellen. Das dürfte implizieren, dass sich die Genannten mit unterschiedlichen Stählen und deren Eigenschaften gut auskennen.


    Ich würde mit den Firmen das persönliche Gespräch suchen und mich ausführlich beraten lassen. Du solltest denen aber auch sagen, dass Du "CB-Power-User" bist :D und oftmals mit maximaler Zuladung unterwegs bist.


    Wichtig ist, dass Du Vertrauen in die Beratung und in die handwerklichen Fähigkeiten hast und dass Du - extrem wichtig - wieder sicher mit Sozia unterwegs sein kannst.


    Schönen Abend


    Friedhelm


    P.S.: .....hatte übrigens Post von Dir im Briefkasten. Herzlichen Dank dafür!!!

    Hallo zusammen


    ....bin heute fremdgegangen.


    ....habe mir beim freundlichen BMW-Händler eine S1000xr für 2 Stunden ausgeliehen und durch das bergische Land gehetzt.


    Ich muss schon sagen: "Ein Hammerteil"!!! Leistung ohne Ende und ein super Fahrwerk. Das Ding fährt sich wie ein Fahrrad und man sitzt höchst komfortabel bei angenehmen Kniewinkel. Leider hat das ganze seinen Preis.


    Mal sehen, was wird. Bald ist ja Weihnachten und man(n) kann ja mal träumen.


    LG


    F.

    Mensch Friedhelm ,du musst ein Ossi sein ..diesen "Trick" hat mir bei meiner Simme , schon mein Opa gelehrt :eusa-drool:[/quote]



    Nee Fliegenpilz, ....bin Rheinländer durch und durch, und dies schon seit Geburt,


    Zugegeben: Hab aber auch ein Ossi-Motorrad

    ...bei meinem Oldtimer geht es weniger ums schauen sondern mehr ums hören.


    Eine Speiche, die nicht in Ordnung ist, klingt anders, wenn man mit dem Schraubenzieher oder ähnlichem dagegen schlägt. Müsste bei der CB ähnlich sein.

    Hallo Thorsten,


    ....dumme Geschichte mit dem Speichenbruch.


    Auf der anderen Seite:


    Übel nehmen kann man es deiner CB nicht. Mehr als 100.000 km, dazu noch viele KM mit maximaler Zuladung (Urlaubsgepäck und Sozia), da würde ich als Speiche auch mal schlapp machen.


    LG


    F.