ok alprider, warte es ab, am Samstag werde ich mit Fotos aus der schönen eifel "zurückschlagen"!!!
Beiträge von Friedhelm
-
-
Hallo Alprider,
Wenn du weiterhin so gigantisch schöne Fotos postest, werde ich mir glatt noch überlegen, in die Schweiz auszuwandern - auch wenn dies voraussichtlich meinen finanzieller Ruin bedeuten würde, da bei euch ja alles so teuer ist.
LG
F.
-
Hallo Thorsten,
......vielleicht würde ja die Zapfanlage schon länger nicht mehr geeicht
oder es hängt mit den hohen Temperaturen zusammen (Physik?).
LG
F.
-
Hallo zusammen,
das Wetter heute war schlecht, die Tage werden leider schon wieder spürbar kürzer, da hab ich mir den Spaß erlaubt, mal in die Anfänge dieses Forums zu gehen.
Ich fand es äußerst interessant, die alten Beiträge zu lesen und habe mir die Frage gestellt, was so aus den damaligen Autoren bzw. Mitgliedern geworden ist? Sind sie abgewandert, nachdem sie ihre CB's verkauft haben oder lesen sie heute nur noch im Forum mit.
Ein "Lebenszeichen aus Gründerzeit" fände ich nicht schlecht. Dies bezieht sich nicht auf Big-Eddi, der ist damals wie heute aktiv
LG
F.
-
Zitat von itsme67
Das wäre wunderbar. Wir haben auf dem Treffen schon erste Ideen für 2017 diskutiert und die Planung dazu wird auch bald anlaufen.
....fände ich auch sehr gut. In Iphofen hatten wir uns ja einiges Vorgenommen: 2. Forumstreffen 2017 und "eine große Tour". Ich möchte auf jeden Fall dabei sein und freue mich schon auf das nächste Jahr.
LG
F.
-
Hallo Thomas,
Ein richtig schönes Teil. Glückwunsch!!!
In dem Zustand wünsche ich mir meine AWO 425 Touren
LG
F.
-
Hallo Christian,
......sieht jetzt nicht so gut aus. Ggf. lenkt ein Chrom-Gepäckträger (Fehling) optisch etwas von den zu klein geratenden Blinkern ab. Das Ding hat auch den Vorteil, dass sich die CB leichter rangieren lässt, da man sie dort mit der rechten Hand gut greifen kann.
Naja, Gepäck kann man auch drauf tun.
Ansonsten hilft nur zurückbauen- leider!
LG
F.
-
Hallo Andreas,
im Solobetrieb fahre ich vorne und hinten immer mit der weichesten Dämpfereinstellung, da ich es gerne komfortabel mag. Gelegentliches Nachschwingen bei Bodenwellen nehme ich in Kauf.
Mit Sozia stelle die Federn hinten ganz stramm.
Die Fuhre lässt sich so m.E. gut bewegen. Ich habe noch die Originaldämpfer an meiner 2013er CB
LG
F.
-
Hallo lieber Thorsten,
danke für die ausführliche Anleitung und deine Unterstützung. Der Test ist mir mit einem Foto von der letzten Frankreichtour wohl gelungen :-))
[album]480[/album]
Herzliche Grüße und ein schönes WE
Friedhelm
-
Hallo zusammen,
Ich wollt mal was ausprobieren, da ich bisher noch keine elegante Möglichkeit gefunden haben, Fotos hochzuladen. Vielleicht klappt es ja diesmal. Das Foto stammt auch der Frankreichtour aus Juni 2016 mit meinem Sohn.
http://abload.de/image.php?img=mobile.
Vielleicht kann ja mal jemand einem dummen Menschen erklären, wie man am Besten Fotos im Forum darstellt.
Gute Nacht
F.