Die Originalen stehen preislich ganz schön im "Saft " man fragt sich nur warum ?
kennt jemand den Bügel auf meinem Foto o.a.?
Die Originalen stehen preislich ganz schön im "Saft " man fragt sich nur warum ?
kennt jemand den Bügel auf meinem Foto o.a.?
Hallo Männers ,
da ist ja mal was zusammen gekommen !! Danke an Euch für die Vorstellung Eures Bügels. Leichter ist es jetzt natürlich noch immer nicht sich zu entscheiden .
Aber durch die Auflistung und Eure Bilder kann man Optisch Super vergleichen.
Ich habe noch einen entdeckt der zur Abstützung nicht am Motor angeschraubt ist sondern direkt am Rahmen ?! Dann geht doch die Aufprallenergie nicht so auf den Motor und mehr auf den Rahmen der wesentlich stabiler ist. Oder liege ich da falsch? Kennt jemand diesen Bügel? Ansonsten ist der Originale Bügel auch nicht schlecht (Trägt wie einer sagte nicht so auf ) Hat der im Fall der Fälle den selben Schutzfaktor ?Hat dieser doch wesentlich weniger "Fleisch "
Hallo Männers,
Vorpfingstliche Grüße an alle.
Möglich das es schon mal behandelt wurde aber egal.. Ich trage mich mit dem Gedanken meine 13er mit einem Sturzbügel zu "verzieren" Meine Frage welcher ist aus Erfahrung oder Meinung der effektivste und Harmonischste ? Bügel gibt es ja mehrere aber die Qual der Wahl ,ihr kennt das ja......
Gruß
Andreas
Herrlich Euer Humor den liebe ich und macht Spaß
Zitat von ChristianAlles anzeigenkannst du hier in Robins Galerie sehen ist ein T30 160er.
http://www.cb-1100.de/forum/ga…?album_id=55&image_id=172
Hallo Christian,
merci das habe ich gesucht mir dünkt es das der optische Unterschied nicht so groß ist .Oder täuscht das ? Was meint Ihr ?
Gruß
Andreas
Zitat von frunoAlles anzeigendito! bei 8000 km. bin gespannt...
Ganz allgemein bin ich aber der Auffassung, dass die Frage ob ein Reifen ein "guter" oder ein "nicht so guter" ist, eine reine Kopfsache ist, zumindest solange man kein Rennfahrer ist.
Viele Grüße und allen eine gute Fahrt,
fruno
Hast du einen 160 er genommen ?? sieht irgendwie breiter aus ?
VG
Andreas
Zitat von engelke up de mürAlles anzeigenbei einigen beträgen zum thema "bessere 2-klang-hupen" frage ich mich, mit welchem körperteil die eingetippt worden sind, ober- oder unterhalb der gürtelschnalle. ist jedenfalls jenseits dessen (menschenbild), was meines erachtens in das cb-1100 forum gehört.
hört sich nach verklemmten Spießer an .
Zitat von lederkombiAlles anzeigenSprechen wir jetzt wirklich noch von so runden, lautstarken Hupen oder ...
![]()
Nun es gibt zwei Arten von Hupen:
1. die Version , verchromt mit Auslöseknopf der Hupe am Lenker
2. die Version , nicht verchromt mit Auslöseknopf direkt an der " Hupe "
mir gefällt bei Version zwei das diese ruhig etwas größer sein dürfen und beim betätigen des "Hupenknopf" schön klingen
Verbaut an der CB habe ich aber die Version mit Betätigungsknopf am Lenker
Seid Ihr jetzt verwirrt ?Oder
Zitat von ChristianAlles anzeigenDu kannst dadurch die Übersetzung ändern, kleineres Zahnrad hinten entspricht beim Fahrrad höherem Gang, schlechterer Durchzug, höhere Endgeschwindigkeit.
Grösseres Zahnrad hinten entsp. niedrigem Gang beim Fahrrad, besserer Durchzug.
Bei der CB wird aber die Endgeschwindigkeit nicht so leicht beeinflusst, ist ja abgeregelt.
Die Jungs, die hier ein grösseres Zahnrad verbauen lassen sich in 4 Gruppen einteilen.
Gruppe 1, will beim Ampelstart und beim Überholen gewinnen.
Gruppe 2, hat Übergewicht und will besser wegkommen
Gruppe 3, hat ne Sozia dabei und will trotzdem schnell sein
Gruppe 4, bastelt gern.
Dann gibt es noch Kombinationen aus den o.g. Gruppen.
Geniale Klassifizierung Christian!!