Auch ich stehe auf Große " Hupen " Chrom ist da nicht so wichtig .
Beiträge von Fliegenpilz
-
-
Holger ,in jedem Fall waren aber Deine Fotos für mich sehr ,sehr hilfreich .Genau wofür ein Forum gut ist . Es hilft mit Erfahrungen. Sind leider zu klein ,aber ohne Bilder hätte ich das ja nicht gewusst. Danke sehr noch mal!
VG
Andreas -
Hallo Holger , Super das es doch so schnell geklappt hat mit dem knipsen.
Ich versuche das jetzt Gedanklich auf meine dunkle CB zu übertragen . Das dauert immer etwas bei mir ..
Mein Eindruck ist das Sie doch kleiner als gedacht sind ,denkst du die bringen für das "Rubbelproblem" wirklich etwas ? Es ist ja doch noch etwas Fläche nackig..
Ich bin gespannt .
VG
Andreas -
Zitat von Wisedrum
Was passiert eigentlich, wenn man solch geklebten Pads, sollte man ihrer
überdrüssig werden oder aus sonst einem Grund sie wieder entfernen müssen,
mit der Lackierung des Tanks? Zieht man die dann mit samt der Grundierung
runter vom Blech?Wisedrum
Das geht mit dem Fön ohne Schäden .
-
Zitat von CB-Cruiser
https://www.louis.de/artikel/t…r_article_number=10010755
Die sind zwar mit 25 Euro nicht ganz billig, aber meiner Meinung nach jeden Cent wert. Ich habe sie jetzt seit ca. 600 Kilometern montiert und es sind keinerlei Spuren von meinen Knien im Lack mehr hinzugekommen. Die Oberflächen-Struktur der Pads trifft sogar ziemlich exakt die Steppung der Sitzbankoberfläche von der EX-Version.
die sehen zumindest sehr interessant aus .Könntest du vielleicht mal ein zwei Fotos aus verschiedenen Perspektiven einstellen? Das wäre Klasse.
Danke schon mal.
Gruß
Andreas -
-
Zitat von Kasta
Hy,
Fliegenpilz....
Schadenfroh ist immer die schönste Freude,ihr seit hier ein besonderer Haufen der Orginale....
Selber erst mal was auf die Reihe bekommen...
Werdet Glücklich damit.....Hey sei doch nicht so grantig...
ich schrieb doch auch : "Dir muß es gefallen " ! Und wenn es das tut, dann ist alles gut. Aber ein bissel frozzeln darf doch erlaubt sein ?!
-
[quote='Christian']Hallo Frank,
sieht ein wenig aus wie eine CB1100 von "Hornbach"quote]
Hey Christin ,es gibt aber auch noch OBI, Bauhaus.....
-
Muß ja dem gefallen der es baut. Ich finde es sieht grauselig aus . Wie aus Resteblechen zusammengefrickelt.
Sorry.
-
Zitat von Wisedrum
Also bedeutet das jetzt, der vordere wurde in der 26. Woche in 2014 gefertigt
und entsprechend der hintere in der 14. Woche von 2013?
Oder wie sind die Kürzel zu interpretieren?Wenn dem so ist, sind die Teile gut gereift und versprechen viele KM.
Wisedrum
Hast du richtig interpretiert. Genau so und dann wurden die gefertigt. Und mit "Gut gereift " verwechselst du das sicher mit Rindfleisch? welches lange abhängen muss um gut zu sein...