Das sind doch alles die Originalteile, nur eben schwarz lackiert.
Dazu braucht man nicht bei Samurider teuer kaufen (Versand, Zoll und Märchensteuer). Ein guter Lackierer macht dir das genauso.
Und ich würde meinen auch preiswerter.
Beiträge von Hallore
-
-
Klar werde ich kommen.
-
Gute zwei Tage mit halber Nacht
muß mann schon rechnen, wenn mann sich ranhält.
Es sind über 600 Teile. Aber der Aufwand lohnt sich.Es ist ein wunderbares Modell und sowas von detailtreu, daß ich immer wieder gestaunt habe
und total begeistert war.
-
Ja das war meine diesjährige Winterarbeit.......und nein ich hatte leider keine bessere Idee für die 900€
-
Also ich träume nur einmal im Jahr von einer echten Milwaukee "Fahrmaschine" mit Sound und Leistung satt.
Und das ist am 1. April -
So nun genug mit der Lobhudelei
Natürlich wünsche auch ich Euch allen ein schönes Osterfest und wo das Wetter mitmacht eine gute Fahrt
-
-
Eine still vor sich hin säuselnde Goldwing ist für mich eine Enttäuschung
Meine Wing hat einen Klappenauspuff.......da säuselt nichts -
-
Hallo Jakob,
Der Ständer von Constands ist schon Klasse, hat aber eine kleine Fertigungsschwäche: Und zwar kann man, wenn die Miramidbuchse an der Adapterplatte angeschraubt ist den Ständer nicht mehr zusammengeklappt (zum Transport) arretieren, da die Löcher nicht mehr übereinstimmen. Gut es ist eine Sache die mich nicht sooo sehr stört, aber bei 231€ sollte es eben nicht sein.
Was mich wesentlich mehr nervt ist die Sache mit der Schwingenlagerabdeckung da ich nicht ohne fahren möchte, (als Poser), und sie immer wieder ab und drann zu fummeln geht mir gehörig auf den Geist.
Wenn Dir also eine praktikabelere Lösung einfällt bitte unbedingt hier schreiben.
Ich hatte mir den Ständer gekauft, da ich ja keinen Hauptständer mehr habe, und dadurch die Wartungsarbeiten (Kette usw.) wesentlich einfacher sind.