Beiträge von Hallore


    Meine Frau hält sich ja nicht an die Regelung.
    Nur ich muß es durchstehen, da es ja mein Motorrad ist. Aber keine Angst ich habe genug zuzusetzen :lol: :lol: :lol:

    Hallo alprider, herzlich willkommen hier im Forum.


    Eine gute Entscheidung für die CB 1100 EX und natürlich auch für Deine anderen Hondas.
    An die Wing gehört aber noch eine ganze Menge Chrom, dann ist der Umdrehfaktor noch viel höher. :dance: Glaub mir ich weiß wovon ich spreche. :angelic-flying:
    Ich wünsche Dir allzeit eine unfallfreie Fahrt und viel Spaß mit der CB.

    Sehr cool und auch farblich stimmig.


    Es muss ja nicht immer in Richtung 750 four gehen.
    Für solch einen Umbau der 1100A findest Du auch den richtigen Auspuff mit E-Nummer.

    @ Wisedrum
    ja der fehlende Hauptständer ist schon nicht so schön, aber ich habe jetzt eine Vorderradwippe so steht sie gerade in der Garage. Für das Kettenschmieren gibt es dann eine Rolle fürs Hinterrad.
    Für den Umbau reicht es nicht seine CB sehr sehr lieb zu haben....nein man muß auch richtig bekloppt sein. :lol: :lol:



    @ Andretti
    Die Anlage ist eine "Wyfern classic" von Webike. Aber man sollte sich genau überlegen was man tut. Die Einzelabnahme mußt du vorher bezahlen, und wenn nach der Bastelei die Anlage zu laut ist, ist das Geld weg. Den Auspuff kannst du dann nur noch über dein Bett hängen. :violin:



    @ Alle
    Ich spreche nicht so gerne über Geld (Umbau-oder Gesamtkosten).
    Es ist auch nicht so, daß ich alles auf einmal gemacht habe. Es hat sich über den gesamten Winter hingezogen. Wenn man eine neue Idee hat z.B. einen verchromten Kettenschutz für €150 dann muß man nach einer Reifezeit entscheiden ob man es macht oder nicht.
    Wenn man es machen will muß man eben ein Stück Schinken an einem Bindfaden in die Küche hängen und nur dreimal täglich daran riechen. :lol: :lol: :lol:
    Man nennt es auch Prioritäten setzen.
    So jetzt genug ich entwickele mich noch zur Plaudertasche. :doh:

    Hallo Holger


    Also beim Import verhält es sich folgendermaßen:


    Warenwert plus Versand mal z.Zt. 3,7% Zoll
    Diese Summe mal 19% Märchensteuer ----- gesamte Abgabe.


    Und das Verrückte an der Sache ist, daß der Zoll den Versand auch mitrechnet wenn du ihn gar nicht bezahlt hast. Wie z.B. bei Webike ab 50000 Yen versandfrei. Die japanische Post schickt aber ihre Versandsumme zum Paket mit zum Zoll.

    Holger


    Der Tankstreifen ist lackiert natürlich unter dem Klarlack. Die Teile sind von Samurider und Webike.
    Den Frontfender gibt es bei Webike nicht.
    Die Deckel für den Brems-und Kupplungsbehälter sind von Dimotiv aus Taiwan.