Hallo Zusammen,
ich biete unsere Westen in sehr gutem Zustand an; zu sehen unter ebay Kleinanzeigen
Bevor die Fragen kommen: wir fühlen uns ohne wohler - klingt komisch, ist aber so...
LG Reini
Hallo Zusammen,
ich biete unsere Westen in sehr gutem Zustand an; zu sehen unter ebay Kleinanzeigen
Bevor die Fragen kommen: wir fühlen uns ohne wohler - klingt komisch, ist aber so...
LG Reini
Über die aufsetzenden Sturzbügel von SW hatte ich schon vor drei/vier Jahren berichtet...
War bei mir nur nicht so gravierend (unterhalb der Mutter), reichte mir trotzdem.
Kommentar von SW: ist eben so!!!
Tolle Antwort
Original über 300 € und empfehlenswerte/gute/günstige Oxford Touring unter 80 € !!!
Und wenn Du mal den Lenker wechseln willst/musst, kann es bei Honda schon mal 200 € kosten, wenn der linke Griff kaputt geht...
Und immer daran denken: bei Handschuhgröße 12 wäre es mir mit den Originalen zu eng.
LG Reini
Alles anzeigenKomischerweise gibt es aber in meiner SC78 ein Symbol der Griffheizung im Display, Aber wenn man die originalen Heizgriffe eingebaut hat, geht wirklich nur die grüne LED am linken Griff
Ist bei meiner auch so... komisch
LG Reini
am 26.09. auch im Internet... ich habe dann mal heute zugeschlagen
Huch, N`Abend Jörg,
ich hatte mich gar nicht mehr um die beiden Endtöpfe gekümmert - sie sind beide noch da.
LG Reini
N´Abend Hotsches,
was hast Du denn für eine Lampenverkleidung? Mit ABE?
LG Reini
Dann frage ich schon mal mehr:
- sind es die Junior 30 oder 40?
- in welcher Stadt/Gegend liegen denn die Koffer?
LG Reini
Das die Sitzbänke der ersten CB1100A von 2013 mit der der CB1100RS von 2017 tauschbar sind, sollte das mit der EX auch gehen...
LG Reini
Tach auch ...
wir sind die CB1100A, die CB1100RS und die Triumph Thruxton 900 EFI gefahren, von denen die letzten beiden noch im Besitz sind. Unser Freund besaß die Thruxton 1200, womit wir entsprechend vergleichen konnten.
Die CB1100 hat mit dem 5-Gang Getriebe einen tollen Motor mit gutem Durchzug... aber die kennst Du ja.
Die RS habe ich nur, weil ich sie persönlich für optisch perfekt und für ein "Serienbike" optisch unschlagbar halte.
Die 900er hat einen Motor, der in der Laufruhe dem 4-Zylinder fast gleich kommt - u.a. durch eine hohe Schwungmasse. Die 1200er lief spürbar unrunder und reagierte mir im tiefen Drehzahlbereich etwas zu sprunghaft.
Die Speed Twin ist für den 2-Personenbetrieb nicht gerade 1. Wahl, nicht so bequem und bei den Classics von Triumph sind fast immer die Fahrwerke nachträglich zu verbessern (außer bei den Öhlins-Varianten natürlich).
Richtig ist auch, dass die Honda-Qualität auf etwas höherem Niveau liegt und das die 1200er spürbar leichter ist.
Für die CB wirst Du kaum mehr als 5.000 € bekommen und wenn Du die noch in Zahlung geben willst, solltest Du sie lieber behalten; ihr Wert wird kaum noch sinken und sie frißt kaum Brot.
Und: beide Marken können locker die 100.000 km erreichen!
Definitiv: die Honda ist das Wohlfühlbike, was auch schnell und reisetauglich kann - die Speed Twin ist eher die sportliche Variante, die auch ruhiger kann.
LG Reini