Yamaha FJR 1300
Erfüllt alle Kriterien und hat zusätzlich Kardan.
Hatte den Vorgänger eine 900 Diversion. War, bis auf das fehlende ABS, absolut i.O.
Gruß, Konrad
Yamaha FJR 1300
Erfüllt alle Kriterien und hat zusätzlich Kardan.
Hatte den Vorgänger eine 900 Diversion. War, bis auf das fehlende ABS, absolut i.O.
Gruß, Konrad
Das mit der HEBELWIRKUNG kann ich bestätigen. An der Zuladung lags nicht, waren nur Kleinigkeiten eingepackt. Wenn man den FEHLING Träger mit dem HONDA Original oder dem von GIVI vergleicht sind die Unterschiede allerdings deutlich zu sehen. HONDA und GIVI sind so gestaltet, dass Kippmomente besser aufgefangen werden.
Mein Beitrag soll nur dazu dienen dass Andere nicht den gleichen Fehler machen wie ich.
Konrad
Fehling Träger und Topcase vertragen sich leider nicht. So sieht das nach ca. 250 km Rüttelpiste in den Vogesen aus.
Konrad
Gruß vom Pizzaboten.
Es wurde nach einer Lösung Fehling Träger und Topcase gefragt und ich habe meine Lösung vorgestellt. Richtig schön ist sicher anders, aber ich nehme nicht an einem Schönheitswettbewerb teil. Ich FAHRE MOTORRAD, und das nicht nur am Sonntag bei schönem Wetter. Grundsätzlich bin ich der Meinung dass man Kommentare nicht personalisieren sollte.
Jetzt hol ich mir noch ne PIZZA.
Konrad
Nach einem Adapter habe ich nicht gesucht.
Konrad
Halteplatte für den Koffer ist Eigenbau. Den Schnapper und die beiden runden Nippel kann man als Ersatzteile kaufen.
Die Pizzamenge hab ich nicht ausprobiert. Kommt sicher drauf an ob klein/groß/maxi
Konrad
Gruß aus Unterfranken.
Mein Beitrag zum Thema "Gepäckunterbringung".
Für den täglichen Bedarf ein Fehling Träger und ein GIVI TREKKER mit 33 Liter Inhalt als Topcase.
Ist praktisch und optisch erträglich.
Konrad
Gruß aus Unterfranken.
Pfingstmontag vor der Klosterkirche in Ebrach.
Frisch wars.
Gruß,
Konrad