Beiträge von alprider

    auf jeden Fall ein tech. Interessanter Ansatz ...........da ist Honda mit der E-Kupplung alleine noch nen Schritt zurück oder honda lässt das hybride Thema ganz ausfallen.....und macht ev. direkt geschaltete Elektroantriebe......bzw. ich denke damit kann man kleinere E-Motoren verbauen....( ich bin nicht Techniker)

    bei mir sind sie i.d.r ziemlich gleichmässig unten.....

    Mein Mech. sagte mir schon früh mal...ich hätte den Finken auch aussen bezahlt...


    ---------

    bei der CB1000R war / ist ab Werk ein Sportreifen ( weicher) drauf.....der war nach ca 5000 fällig...

    einfach sachte umgehen mit den Speichen...die Dinger sind nur verchromt ..Salz und andere agressiven Dinge mögen sie nicht...sonst kommt die Nickelbeschichtung ( oder was) zum Vorschein, der Chrom kann sich ablösen...........erst bei den 17er Modellen wurde Edelstahl verwendet....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    seinerzeit bei meiner CBF1000 jg. 06 merkte ich mal ,dass sie nicht mehr so schön trennte auf den letzten Metern....beim nächsten mal gings logischerweise zum Mech (ca. 25km) ...auf den letzten 500m Stadt /Ampel musste ich dezent auf der Bremse stehen vor dem Rotlicht.....kriegte die Gänge gerade noch so rein bzw. musste zum Glück nicht mehr gross Kuppeln bis ich da war......


    er hat dann einfach die Flüssigkeit gewechselt und gut wars.......für den nächsten regulären Service wärs noch irwie 3-4000km gegangen wo sie glaub eh gewechselt hätte werden müssen .....die Maschine hatte hmmm ca 40000km zu diesem Zeitpunkt.....


    so viel ich noch weiss wäre nach Schauglas eigentlich noch genügend drinn gewesen ......weiss nicht ob das Teil übermässig Wasser gezogen hatte.......die zig 1000 km zuvor hatte ich nie was....

    mit knapp 50000km musste sie dann dem Batman Mobil weichen................das berüchtigte Lichtmaschinenproblem ereilte mich zum Glück nie

    tom kannst dich trösten...bei unseren Berg und Talbahn-Kurven kommste in Gottesnamen nur mit Mühe auf 10.000km.........und wieviel Endprofil dann jeweils noch drauf ist , wenn der eine od. andere dann wechselt , ist eh ne andere Frage


    ich wechsle i.d.r. bei so um die 8-9000 herum


    und Verbrauch......bei unserem genuggel hier und dazu max 80 wenns denn mal wirklich dazu kommt......ich fahre in letzter Zeit deutlich unter 4l .....was wohl ev. auch dem 125ger Fahrstil geschuldet ist....

    nun ja ist nur einmal mehr auf meiner berühmten Hausrunde wo ich spätestens nach 2Std wieder zuhause bin ......ein Grund warum es mich selten weiter zieht.....liebliche Hügel -Übergänge mit Kurven und Kürvchen bei z.t. kleinen schmalen Strässchen und Aussichten entweder wie hier z.b. in den Schwarzwald oder je nach Wetterlage auf der anderen Seite in der Ferne die ganze Alpenkette....und das bei minimalem Verkehr....

    was willste noch mehr ..... :/

    oder ja sicher

    es gibt so halt auch ansprechende Foto- Umgebungsmotive....die obigen Fotos leben natürlich jetzt ganz klar von / durch die Wolken...