Ja Speicherstadt......sollte es mich je mal wieder nach Hamburg verschlagen :
Beiträge von alprider
-
-
Es ist eben auch noch ne frage wie wann wozu benutzt man einen Hobel......wenn es das Wetter erlaubt mache ich z.b 6-10h Touren und verzichte auf Restaurantbesuche.....also habe ich mein Fresserchen + 1.5l Wasserflasche und div Kleinkram wie das Fotozeugs immer dabei. Habe Platz um das herausgetrennte Futter unterzubringen schnell mal noch ein 2tes paar Handschuhe einpacken und das auch im 2 Personenbetrieb......oder gehe nach meiner kleinen Hausrunde gleich noch einkaufen ......
Und eben im zufälligen vorbeilaufen eine Kiste aufzubrechen braucht bestimmt mehr als Gurte zu enfernen....bzw Gelegenheit macht DiebeAch..und alles ist stehts auf nummer sicher trocken verstaut ohne weiteres zutun....
-
schmunzellchen...wenn einer meint mit einem Stummelenker-Bückeisen grosse Sprünge machen zu müssen oder sowas fürn täglichen Einsatz zulegen zu müssen ...mir ists egal....
an allen Hobels die ich bevorzuge kommts wohl kaum so extrem zur Geltung....
oder 2 Integral müssen bei mir nicht darin Platz habenaber praktisch ist so ne Kiste trotzdem...z.b kannst schön aufrecht da stehen und es fallen dir die Dinge nicht entgegen beim kistenöffnen....in der Goldschwinge sind darum die seitenkoffern zu 99% leer......und bei der CBF wo ich alle 3 Koffern hatte blieben die seitlichen zu 99% immer zuhause
-
Erwähnte ich das schon mal irgendwo ..denke ja schon..also nochmals:
Einzig weil diese CB ( meine) so sehr dem urahne nachempfunden ist und es seinerzeit keine Plastikkisten gab soll es hier auch keine drauf geben...ansonsten...jederzeit so ne Kiste.....sehe nämlich nur praktische Vorteile darin.
ich hatte schon auf der Transalp und CBF eine..und bei den Goldschwingen war/ ist sie inkl...
selbst bei der Vultus könnte ich mir eine vorstellen obwohl es da nichts stilisch passendes dazu gibt...aber der Stauraum dort reicht mir für das was ich sie benütze.. -
Dieses graue vorne und seitlich mag nicht so ganz ins Farbenbild passen....
-
gestern führte mich der Weg hier durch:
an den externen überwinterungsplatz meiner Kinder......nun , das dritte steht vor der Tür für etwaige Kurzrundfahrten wie heute Nachmittag bei 9°-11° -
-
mein langjähriges hat es nicht vertragen nur von der Bakterie abgehängt zu werden für einige Tage, aber nicht nicht vom Netz...darum etwas neues,
ich hatte das Teil letzte Nacht am Smartchen angehängt wo man rel. gut zur Bakterie kommt, darum habe ich die Klemmzangen dran und nicht den Stecker.
-
sicher früher bremsten Lastwagen u.a. auch mit einer Klappe im Auspuff nur war da wohl gleichzeitig die Kraftstoffzufuhr ordentlich gesenkt.....
-
wäre eine solche Delle unmittelbar nach dem Zylinderausgang wärs bestimmt etwas anderes....
ich könnte mir vorstellen , dass so ein Rohr eine gewisse Druckexpandierreserve hat...und bis dort unten hin hast wahrscheinlich auch einen gewissen Druckabfall....aber eben ich bin ja nicht Gasdruck-strömungsexperte kombiniert mit Einspritz-Ventilmotorentechniker