Na gut, so schlecht sieht die Abdeckung tatsächlich nicht aus. Und selbst eine Sitzbank bauen ist ohne Werkstatt nicht unbedingt einfach. Verrätst du mir wo du die Verkleidung her hast?
LG Martin
Na gut, so schlecht sieht die Abdeckung tatsächlich nicht aus. Und selbst eine Sitzbank bauen ist ohne Werkstatt nicht unbedingt einfach. Verrätst du mir wo du die Verkleidung her hast?
LG Martin
Moin aus dem sonnigen Wiesbaden...
Ich liebe den Cafferacer Style und könnte mir das gut bei unserem Moped vorstellen, sogar mit relativ wenig Aufwand. Je nachdem wie weit man gehen will.
Hat hier jemand Erfahrung oder Tipps?
Zentrales Thema ist natürlich die Höckersitzbank.
Einfach die Abdeckung finde ich ätzend...
LG Martin
Ja ja, die gute sevenfivtie.... ich hatte sie auch in einer finziell sehr engen Zeit als alleinerziehender Vater von 2 Töchtern und ich werde ewig dankbar sein dafür, weil sie konkurenzlos preiswert war im Unterhalt. Bremsen selbst, Ölwechsel selbst Vergaser synchronisieren selbst. Mehr ist ja nicht zu tun.
Ansonsten beste Verabeitung.
Manchmal denke ich über eine neue nach... aber noch eine Straßenmaschine brauch ich nicht.
Und jetzt zum 10 Mal.... Es geht mir dabei nicht um die Höhe der Öltemperatur, sodern wann hat sie 80 Grad, da sie z. B im Winter oft genug grade mal 40... 50 Grad erreicht.... Ohne Abdeckung des Ölkühlers.
Jo... wenn ich das könnte, würde ich eins reinstellen.... aber das ist mir zu kompliziert...
Kannst du bei unserem Motorrad vergessen und es ärgert mich, dass es dafür angeboten wird,
da an der Stelle, wo gemessen würde, eine Art Umlenkblech sitzt, und so das Termometer praktisch kein Öl abbekommt und so keinesfalls messen kann.
Daher habe ich mir eine kleine Messuhr mit Fühler in der Ablasschraube angebracht. sieht gut aus, ist beleuchtet und mißt ordentlich.
Sag mal Wisedrum,
wie hast du die Satteltaschen befestigt ohne das es am Stoßdämpfer schleift?
Liest du auch die Beiträge?