Was mich wundert, ist, warum Harley-Davidson selbst Euro5+ homologiert bekommen hat. Sind ja auch luft-/ölgekühlt.
Beiträge von Pugsy
-
-
Und was passiert, wenn man mechanisch nichts macht, sondern lediglich den Simulator verbaut?
-
Prima, wenn du die PAIR-Funktion stillgelegt hast, wäre eine "Anleitung" ebenfalls prima.
-
Edit: Ich habe passende Beilegscheiben in meiner Hobbywerkstatt gefunden und verbaut. Ist jetzt wie ein neues Motorrad.
Zur Vorgeschichte: Ich kaufte im Juli eine 2019er Maschine mit 10500km Laufleistung. Nach ein paar Tagen bemerkte ich im unteren Drehzahlbereich (so bei 1200 U/min) im rechten oberen Zylinderbereich ein "Zwischern", "Rasseln" "Klackern", wenn ich den Gasgriff aufriss. Besonders auffällig (und nervig) war es, wenn man nach einem Abbiegen beschleunigte. Das Klackergeräusch ähnelte einem Ventilklackern; die Werkstatt, bei der der Vorbesitzer die Wartungen machen ließ, verneinte meine Frage, ob man mal den Ventildeckel abgenommen habe. Die anderen Geräusche ähnelten einem undichten Abgaskrümmer (also, ob da Abgas ausblies). Ich konnte aber keine Undichtigkeit feststellen. Ich war dann in einer Honda-Werkstatt. Dort "diagnostizierte" man einen Defekt des Steuerkettenspanners oder einen Defekt der Einspritzdüsen. Geschätzte Reparaturkosten jew. 800-1000 €. Ich erteilte aber keinen Auftrag, sondern fuhr wieder von dannen. Nun las ich das hier im Forum mit den Ventildeckelschrauben und ihrem Schaft als Abstandshalter. Heute verbaute ich Beilegscheiben und alles an ungewöhnlichen Geräuschen ist weg! Traumhaft!
Also herzlichen Dank an cb1100fim für den Tipp! Bezeichnend ist, dass der Honda-Werkstatt diese Ursache nicht in den Sinn kam...
-
Also eine Beilagscheibe unter den Kopf der Schraube gelegt (0,5mm Scheibe)
Kannst du bitte die genauen Abmessungen der Beilagscheibe nennen? Also d1, d2 und s? Danke!
-
Ich habe am 1.7.2025 diesen hier gekauft, der von Aliexpress war mir nicht geheuer...
https://www.ebay.de/itm/135517644847
Bin sehr zufrieden; einen Unterschied zu Fehling konnte ich nicht feststellen.
-
ja, habe ich auch montiert, keine Probleme mit den OE-Zügen/Leitungen/Kabeln. Man sitzt durch die Lenkererhöhung/-verlegung aufrechter und es werden die Handgelenke nicht so belastet, weil man sich nicht so auf den Griffen abstützen muss. Das gilt aber nur für nicht so groß gewachsene Fahrer (ideal für Fahrer wie mich bis 1,75m). Bei Körpergröße ab 1,80m müsste man das mal ausprobieren, hier könnte es sein, dass die Ellbogen permanent zu eingebeugt sind. Ab 1,90m würde ich beim Serienzustand bleiben.
-
erledigt, danke!
-
Hier verkleinerst du den Griffweg, und der Druckpunkt wandert näher zum Griff.
Bei welcher Position in der Scala 1-5 ist der Druckpunkt denn am nächsten zum Griff?
-
Die Maschine hat 10.000 km gelaufen. Ich habe sie vor 14 Tagen gebraucht gekauft; leider hatte mich meine 2020 als Neufahrzeug gekaufte SC78 infolge eines geistigen Aussetzers letztes Jahr verkauft, um eine Harley Street Bob 114 zu kaufen; die fährt aber im Vergleich zur CB1100ex wie der Holzwagen von Fred Feuerstein. Jetzt "vergleiche" ich die vor14 Tagen gekaufte CB1100ex immer mit meiner ehemaligen.