Bei meiner Honda habe ich auch Rost an der unteren Gabelbrücke, da wo die Standrohre befestigt sind.
Ich habe versucht mit WD 40 das zu Endrosten.
Das WD40 aufgesprüht und einwirken lassen.
Teilerfolg.
Bei meiner Honda habe ich auch Rost an der unteren Gabelbrücke, da wo die Standrohre befestigt sind.
Ich habe versucht mit WD 40 das zu Endrosten.
Das WD40 aufgesprüht und einwirken lassen.
Teilerfolg.
Das Problem habe ich auch an meiner Maschine, das ist ein guter Tipp mit der Farbe aus dem Baumarkt.
Ich dachte zuerst, dass ich zu nahe mit dem Hochdruckreiniger drangegangen bin.
Anscheinend ist das nicht die Ursache.
Ich habe aus weiter Entfernung die Lanze draufgehalten, mit schwachem Strahl.
Hallo noch ein Nachtrag, bei mir habe ich die Halterungen umgebaut auf die
LG
Hallo, ich habe die Sitzbank bei Kleinanzeigen gesehen (https://www.kleinanzeigen.de/s…-neu-/2936990109-306-5271) da sind auch Infos zur Sitzbank. Ich selber habe sie auf einer CB1100A Bau 2013.
LG
Hallo Winni, die Firma hat mir geschrieben. Das ist der Text:
Guten Tag Herr Simmert,
die Nase zum Einrasten ist schwierig herzustellen. Das Teil kann nur montiert, an das Motorrad angepasst werden. Eine andere Möglichkeit sehe ich hier nicht.
Eine merkwürdige Antwort für eine Metallbaufirma, wenn sie doch ein Muster bekommen zum Nachbauen oder Herstellen.
Hallo Winni, ich habe das gleiche Problem.
Ich wollte mir die Halterungen kaufen, aber die gehört zur Sitzbank mit dem Halteriemen.
Jetzt habe ich eine Metallfirma angeschrieben (uweigelt@ihlw.de) die sowas anfertigen kann.
Mal sehen, was daraus wird.
LG
MSD
Hallo zusammen, ich habe eine Möglichkeit gefunden, um das Licht zu verbessern.
Ich habe im Internet eine LED Birne von Philips gefunden, mit Zulassung für das Motorrad SC65 ab Baujahr 2013.
Der Scheinwerfer braucht nicht getauscht zu werden, nur das Leuchtmittel.
Die genaue Bezeichnung des Leuchtmittel lautet Philips H4-LED Ultinon Pro 6000 HL.
Vielleicht ist das eine Möglichkeit, das Licht zu verbessern.
M.Simmert
Das ist nicht meine Welt, bin wohl zu alt für die modischen Formen.
Ich stehe auf klassic.
MFG Michael
Hallo ich habe eine Lufgekühle CB und mir ist es Egal wenn ich auf der Standspur langsam fahre.
ich möchte nicht das meine CB überhitzt und ein Motoschaden bekommt.
Da ist die Bestraffung günstiger als eine Reparatur.
Alles anzeigenIch habe versucht mit Hilfe von ADAC und anderen Seiten festzustellen, ob Durch-schlängeln (im Neu-hochdeutschen auch lane splitting genannt) in Deutschland verboten ist. Wohl gemerkt, ich spreche von der vorsichtigen Art: also geringe relativ-Geschwindigkeit, Abstand, keine Gefährdung, immer Platz, die Gasse sofort zu räumen, etc.)
Im Sommer ist es (mir) völlig unmöglich im Autobahnstau eine Stunde auf irgendeiner Spur zu warten bis das Chaos vorbei ist. Egal ob ich den Motor immer wieder abstelle oder nicht, weder ich noch das Material halten das lange durch. Auf die Standspur darf ich nicht, die Gasse darf ich auch nicht benutzen. Entweder bin ich danach so "geschafft", daß ich sowieso einen Unfall baue, oder der Motor ist überhitzt, oder ... oder ... ihr wisst, was ich meine.
Ich finde jedenfalls keine Information, die den Umständen gerecht wird, und deutsche Gerichte scheinen hier hart durchzugreifen. Indessen haben sich im Ausland Sinn und Verstand durchgesetzt. Jedenfalls in Österreich, der Schweiz und Frankreich.
Wie macht ihr das ? Durch und hoffen ... ?