Flecken am Zylinder

  • #11

    800 Grad ist aber für Auspuffanlagen gedacht, der Lack ist nicht so besonders haltbar, Motoren werden nicht annähernd so heiß. Ich würde eher 2-Komponenten Motorlack 2K vom professionellen Lackhersteller (z.B. RH-Motorradlacke) empfehlen.

  • #12

    Der Lack brennt bei 160-200 grad ein. Sollte der Motor erreichen. Aushalten tut er max 800. also von den Angaben alles jut.

    Von der Haltbarkeit könnte man es nur ausprobieren.

    Das von RH werde ich mir mal anschauen

  • #13

    Wenn das nur vorne ist wird's das Wasser mit Straßenschmutz und vielleicht auch bisschen Salz sein, das von vorne da rein kommt wenn man im Regen fährt (manchmal auch von einem Auto aufgewirbelt). Versuch's doch mal mit einer kleinen Bürste/Zahnbürste und einen nicht zu aggressivem Reiniger. Falls es doch der Lack ist, bestimmt gibt's in youtube und google unter "Luftgekühlte Zylinder Rippen lackieren" Tipps und Tricks, falls du's nicht vom Fachmann machen lassen willst.


    Ah, und die Temperatur die dort entsteht, einfach mit so einem Laserthermometer messen wenn du mal einen Stau von paar Minuten simulierst. Dann hast du Werte auf welche du dich einrichten kannst für den geeigneten Lack.


    Drücke dir die Daumen dass es wieder schön wird :)

  • #14

    Das Problem habe ich auch an meiner Maschine, das ist ein guter Tipp mit der Farbe aus dem Baumarkt.

    Ich dachte zuerst, dass ich zu nahe mit dem Hochdruckreiniger drangegangen bin.

    Anscheinend ist das nicht die Ursache.

    Ich habe aus weiter Entfernung die Lanze draufgehalten, mit schwachem Strahl.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!