Ich wollte hier keinem Prius-Besitzer persönlich zu nahe treten, sondern nur MEINE Sichtweise kundtun. Ich liebe (nicht nur bei Autos) klare Linien und Formen, sowie zeitloses Design und kann mit zu vielen sinnfreien Ecken und Kanten nichts anfangen.
Allgemein finde ich die Design-Entwicklung bei vielen Marken inzwischen als einfallslos, verwirrend, kopierend oder einem momentanen Trend folgend. Wer findet welches Auto auch in 50 Jahren noch "schön"? Ok - das war jetzt mehr theoretisch, denn wer weiß was bis dahin ist!?
Wann hat es angefangen das die Fronten vieler Autos aussehen als hätten sie ein anderes verschluckt, oder den Crashtest gerade hinter sich? Riesige eckige Löcher an jeder möglichen und unmöglichen Stelle, gegenläufige Linien kreuz und quer als hätte sich ein Amokläufer mit einem Beil ausgetobt! Besonders negativ fällt mir hier die Entwicklung bei BMW auf, weshalb mein aktueller (noch schöner) 5er vermutlich mein letztes Fahrzeug dieser Marke sein wird.
Inzwischen muss man die Sahneseite eines Autos doch intensiv suchen um wenigstens einen Blickwinkel zu finden aus dem der Anblick nicht die Sinne verwirrt.
Es gibt natürlich Autofahrer bei denen Nutzen und Technik im Vordergrund stehen und die Optik weiter hinten angestellt ist,
was auch vollkommen in Ordnung ist. Und Geschmäcker sind bekannterweise auch verschieden.
Von der verwirrenden Technik die oft nicht dem Anwender-Zweck dient, sondern dem Geltungsdrang der Ingeneure die zeigen wollen was sie alles können, will ich gar nicht erst anfangen.
Und um zu belegen was ich meine möchte ich hier stellvertretend für gelungenes Desingn Aston Martin für Sportwagen, oder Land Rover Velar für SUVs nennen, wobei es auch Beispiele im unteren Preissegment gibt.
Aber Raumschiff Enterprise fand ich vom Design her auch schön, und vielleicht ist das ja die Messlatte für die Zukunft!? 