Beiträge von Jay

    Habe in den letzten 12 Monaten 11,000 km mit dem Z8 runtergerasselt, und fahre beide Reifen noch immer. Der Vorderreifen hat noch ca. 2mm Profil.

    Der kermit wird berechtigterweise sagen, nun ja, gerast ist der Jay nicht. Aber wie auch immer, 11,000 ist nicht schlecht. Und gebremst habe ich auch ;)


    Die letzten Tage bewußt bei trockenem Wetter und bei Regen getestet. Es gibt tatsächlich keinen Grund, nicht noch weiter zu fahren, solange die Temperaturen so bleiben. Beide Reifen, vorne und hinten, fahren gefühlt noch wie am ersten Tag.

    Und dann gibt es im Dezember einen neuen Vorderreifen für die kommende Saison.

    Wenn du eine nette Frau und nette Kinder hast, dann hast du immer Ferien, außer du bist im Betrieb, und die Kleinen spielen zu Hause im Garten.

    ;)

    Ich weiß,

    - ihr fahrt alle 2013er Modelle, oder

    - die Garage ist sooooo weit weg vom Sofa, oder

    - ihr seid gerade mit dem Auto in Urlaub, und die CB steht zu Hause, oder

    - ihr habt eben kein Handy ...

    ;)


    Wirklich keiner, der ein Foto machen und posten kann ?

    Könnte irgendjemand mit einer EX (SC78) mir einen Gefallen tun, und ein "Gutes" Foto in hoher Auflösung machen und posten, auf dem man Sitzbank, Haltebügel und die Schrauben sieht, mit denen der Haltebügel montiert ist ? Auf meiner EX gibt es 4 dieser Schrauben, 2 links, 2 rechts, jede mit einem Haken (ich weiß nicht wie ich es sonst nennen soll). Die vorderen Schrauben sind jedoch etwas größer als die hinteren.


    Bei der Suche nach Ersatz für alle 4 kann ich in den Explosionszeichnungen auf bike-parts nur die hinteren Schrauben (mit Haken finden), vorne sind ganz normale Schrauben montiert; siehe hier

    SEAT for Honda CB 1100 EX ABS 2017 # HONDA Motorcycles & ATVS Genuine Spare Parts Catalog


    Mit anderen Worten, für die vorderen Original Schrauben kann ich keine part number finden. Und dabei wollte ich doch so gerne 4 x 10 Euro für neue Schrauben investieren.

    (Bitte fragt nicht warum ;) )

    Das dir das alles passiert ist,Rugget, und du dafür sicher einiges hast hinblättern müssen, ist sehr bedauerlich.

    Trotzdem danke für den Erfahrungsbericht (und danke an die anderen für die Kommentare).

    So ist man besser gewappnet, wenn es einen dann selber irgendwann trifft.

    Es war ohne Zweifel den Aufwand wert. Ein Aspekt ist allerdings der Preis des K0 Tanks von Whitehouse.

    Der liegt derzeit bei 200,000 Yen, wenn ich nicht irre rund 1300 €. Ist aber nur bedingt vergleichbar.

    Viel Spaß mit der classic CB1100 !!

    Ich war heute mit mit meiner EX und 19,000 km bei Honda. Wollte mir einen Termin im Oktober für die Kontrolle des Ventil-Spiels holen.

    Die freundliche Dame in der Reparaturannahme sah mich zunächst erstaunt an, schaute nochmals genau in ihrem Computer nach, und hat mir dann verlässlich bestätigt, daß meine EX erst bei 24,000 km zu kontrollieren sei. Mein Benutzerhandbuch sagt zwar anderes, aber ich denke, danach werde ich noch 8,000 - 10,000 km warten. Scheint nicht sehr eilig zu sein.

    Im Forum in den USA wird das bestätigt.