Beiträge von Jay

    Hallo zusammen,

    Mit gehen die Lastwechselreaktionen meiner EX (vor allem wenn meine Frau mit drauf sitzt) gehörig auf den Wecker.

    Vor allem in der Kurve ist das total unangenehm.

    Ist kein neues Problem. Die Ursache sind wahrscheinlich die Euro4 Vorschriften. Darum ...


    - hat irgendjemand die ECU seiner CB überarbeiten lassen (flash) ? falls ja, wie, wo, was ?

    - oder hat jemand das Memjet EVO power modul aus Italien verbaut ?


    Danke

    Das mit den 9 Jahren ist nahe am Rekord, Empfehlung siehe oben. Das mit dem Überbrücken ist wie vieles im Leben, für den der weiß was er tut ist das Risiko gleich Null, für den der nur glaubt er wisse was er tut, ist es ... bei allem Respekt ... nicht ratsam ;)

    MotorradNews sagt in einem Artikel von 2022, es ist nicht die Qualität der Batterie, sondern das Herstellungsdatum. Und genau dieses (Lobby Arbeit ?) steht eben nicht drauf. Und da man nach neuerer EU-Verordnung Batterien nur noch naß an Privatpersonen verkaufen darf (Säure wurde eingefüllt ... aber wann), und der Verschleiß nach dem Einfüllen los geht, ... ist der Ärger vorprogrammiert. Schlußfolgerung: man kaufe die billigste die paßt (oder steige wie kermit auf eine andere Technologie um).

    Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen ihr mit den original CB1100 Erfahrungen so kurz vor Lebensende gemacht habt.

    - stirbt die Batterie abrupt, und ohne Vorwarnung,

    - oder zeigt sie ihr Ende einige Zeit im voraus durch Schwächen beim Starten an ?


    Meine 7+ Jahre alte Batterie zeigt in jeder Hinsicht einwandfreie Werte, und noch keine Schwächen,

    aber ich würde ungerne auf einer längeren Fahrt im Frühsommer liegen bleiben.

    Danke für eure Kommentare - er wird sie sehen. Aber sollte man sich wirklich im Forum über Reifen, Motorschutz und Bilder mokieren, wenn man an der Maschine von vornherein erst gar nicht interessiert war, sondern nur ... mitgelesen hat ? Ehrlich, hatte ich so nicht erwartet.


    An diejenigen von euch, die "stolze Preise im Kopf" haben: habt ihr euch wirklich im Markt von 2022 umgesehen oder erst gemeckert ? Es gibt - seitdem die Produktion der CB1100 eingestellt wurde - in Deutschland keine RS mehr unter 10,000, und keine EX unter 12,000 - es sei denn sie hätte Schäden oder viele Kilometer. Zitate von Einstein helfen da auch nicht.


    Bittet wendet euch wegen "ernster" Fragen an den Verkäufer.

    Ein Bekannter von mir wird seine CB 1100 EX verkaufen. Die Maschine wird auf mobile.de angeboten (gelb, ca. 7000km).

    Bitte fragt mich nicht nach Details, da ich auch nicht mehr weiss, als das was man dort im Anzeigentext findet. Habe nur angeboten, dies hier zu verkünden, da er nicht Mitglied im Forum ist / oder deshalb werden will.

    Ich habe mit offenen Karten gespielt, aber die Details würden zu weit gehen. Natürlich hätte ich einfach bestellen können, und mich hinterher auf das Gesetz berufen können. Das liegt mir aber nicht.

    Heute eine Antwort von my-bikeshop auf meine email Anfrage bekommen. Wörtlich : "bitte sehen Sie von einer Bestellung bei uns ab, da wir die Teile bei einem Widerruf ihrerseits selber nicht zurückgeben könnten". Das ist eine ziemlich überraschende Stellungnahme, wenn man sich die AGB auf my-bikeshop ansieht. Wohlgemerkt, ich beklage mich nicht über my-bikeshop, schon gar nicht öffentlich. Aber offensichtlich lohnt es sich nicht im Inland teure Teile zu einem höheren Preis zu kaufen, weil dieser höhere Preis dem Endkunden nicht die Rücknahme (falls ein Teil nicht passt) garantiert ... oder den Händler unglücklich macht, wenn er auf der Ware sitzen bleibt. Vielleicht übersehe ich nicht alle Details, aber merkwürdig ist das schon. Und wer möchte beim online Kauf schon auf sein Widerrufsrecht vorab verzichten. Klingt irgendwie nach lose-lose.


    Ist dies der Grund warum sich diverse Händler in Deutschland auf Bremsklötze und Birnchen beschränken und den Markt den Niederlanden und dem U.K. überlassen ?