Flecken am Zylinder

  • #1

    Hab hier diese fiesen Weisen Flecken am Zylinder. Sieht aus als wäre die Legierung angelöst.

    Wie könnte man das wieder schick machen ?


  • #3

    Farbe, Legierung, Beschichtung. Ich habe leider sowas von keiner Ahnung wie die Teile dunkel gemacht wurden =O

  • #4

    Mit dem Griff zur Motorfarbe langte Honda bei den Zylindern gepflegt daneben. Verwundlich, dass sich der größte Motorenhersteller seinerzeit so verhielt, als würde er zum ersten Mal versuchsweise Zylinder lackieren und den teuer zahlenden Kunden als Tester einspannte. Meine Erstserien CB und ich wissen davon ein Lied zu singen.


    Hübsch kriegt man das mit bescheidenen Mitteln nicht mehr hin. Mit hitzebeständiger passender Motorfarbe lassen sich gröbste Auflockerungen und Erhebungen im Lack, nachdem sie beseitigt wurden, halbwegs und ansehnlicher als diese hässlichen Erscheinungen ausbessern. Und dann heißt es dranbleiben, soll's optisch erträglich bleiben. Aus relativer Distanz geht das Aussehen so wieder 'fit'.

    Einmal editiert, zuletzt von Wisedrum ()

  • #6

    Wisedrum also sind sie doch nur lackiert. Leicht anschleifen und sprühen oder lieber Pinsel?

    Wo würde man den so einen Lack herbekommen in dieser Farbe?


    Blauer Drache

    20000km, Bj 2020, Ende 2023 erste Mal aufgetreten.

    Salzkontakt 2022

  • #8

    Ahh sehr schön, gibt es auch in Gussgrau. Silber wäre etwa zu hell 😉

    Na da werd ich mein Glück mal versuchen und hoffe das es danach besser aussieht

  • #9

    So etwas sollte nach 20tkm bzw. nicht mal vier Jahren eigentlich nicht auftreten dürfen. Aber Salz ist tückisch. Hatte mir bei meiner Suzi damals gleich im ersten Winter einige Leichtmetalloberflächen und den Motorblock so versaut, erst Jahrzehnte später dann die Bereiche selbst mit Sandstrahlen bearbeitet und anschließend mit klarem Motorlack lackieren lassen. Sind aber so dann andere Oberflächen, und hält auch nicht ewig – den von mir damals verwendeten Motorlack hätte man eigentlich einbrennen sollen, hab‘ ich zumindest für den Motor wohl mit dem Fahren automatisch gemacht. Wie das jetzt für den von Wisedrum genannten Lack oder andere ist?

  • #10

    Der genannte Lack wird auch eingebrannt. Würde ja beim fahren automatisch passieren. Laut Etikett eine halbe Stunde würde reichen.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!