Aktuelles Foto von heute...

  • #5.321

    Klasse Fotos - die Landschaft sieht wirklich nach Drachenland aus. Dein Drache fühlt sich bestimmt sehr wohl.

    Viel Spaß noch und viele Grüße,

    Wolfgang

    Einmal editiert, zuletzt von cbwolfi ()

  • #5.323

    Was sind das für Früchtchen? Dachte erst Himbeeren, aber die hier auf Deinem Foto sehen fast stachliger aus. Vermutlich noch etwas früh in der Jahreszeit, aber ich halte mal Ausschau nach sowas…

  • #5.324

    Heute Ruhetag, merke von den 300km gestern doch meine Arme und Schultern – hier geht’s ja praktisch fast nie geradeaus oder waagerecht (also ganzen Tag durchgängig Anbremsen der Kurven und Kehren). Das schöne dabei auch: die 80km/h auf Frankreichs Landstraßen und die irren französischen Ticketpreise dazu sind auf diesen engkurvigen Bergstraßen irrelevant, und man hat die unzähligen kleinen Straßen oft für sich allein.


    Also Ruhetag mit etwas Strand, Vormittags hat‘s auch eh etwas geregnet, merkwürdiger Dreck danach oben auf der der ganzen CB – Saharastaub? => Ergänzung: laut einem hier ansässigen Biker wirklich Saharastaub, soll sich manchmal böse „einbrennen“, und speziell für den Lack entsprechend gefährlich für Kratzer – zum Glück hat die Terrasse eine Außendusche mit ausreichend langem Schlauchkopf, und ich konnte es eben mit etwas Geschirrspülmittel abbrausen und mit Papierküchentüchern abwischen (man ist in der Ferne ja nur begrenzt ausgerüstet).



    3 Mal editiert, zuletzt von Blauer Drache () aus folgendem Grund: Update Saharastaubentfernung

  • #5.325

    Heißt Arbouse. Kann natürlich sein, dass die noch nicht reif sind. Wir waren ja im Oktober dort, da hätte man sich mit Kastanien und diesen Dingern komplett durchschlagen können :)


    Wünschen Dir noch viele Schöne km!

  • #5.326

    Die Runde heute kam auf ca. 230km: von der Ostküste nördlich Aléria erst nach Ghisonaccia, dann nach Westen in die Berge und über den Col de Verde (dort kreuzt der GR20), dann über den Col de la Vaccia. Über Quenza und den Col de Bavella dann zurück. Tiere gab‘s auch heute genug auf und neben den Straßen, zusätzliche Aufmerksamkeiterforderten die teilweise doch etwas zahlreichen Tannenzapfen.











  • #5.327

    Absolut herrliche Bilder. Ein Traum.


    War vor ein paar Jahren mit der kompletten Familie +Hund mal auf Korsika. Das ganze war damals leider vom Bandscheibenvorfall meiner Frau überschattet. Ein sintflutähnliches Unwetter hatten wir auch noch, inkl. Bach durchs Zelt. Damals kam nicht wirklich viel Freude auf.



    Wünsche weiterhin gute Fahrt

    Grüße aus Stuttgart

  • #5.328

    Das klingt nach einer Erfahrung, die unbedingt „überschrieben“ werden müsste – Korsika ist halt wild, auch manchmal das Wetter.

  • Hey,

    dir scheint die Diskussion zu gefallen, aber du bist nicht angemeldet.

    Wenn du ein Konto eröffnest merken wir uns deinen Lesefortschritt und bringen dich dorthin zurück. Zudem können wir dich per E-Mail über neue Beiträge informieren. Dadurch verpasst du nichts mehr.


    Jetzt anmelden!