Da kann ich am Rande eine Meinung abgeben da mein Vater eine international bekannte Grösse im Zahnradbusiness war. Schwerpunkt: Getriebe aller Art.
Früher musste man wegen kaputten Seilzügen, Synchronisation etc solche Sachen wie Zwischengas und ohne Kupplung schalten schlicht beherrschen oder man konnte nicht fahren/blieb liegen. Sein Porsche 356 fuhr er angeblich die meiste Zeit ohne Kupplung.
Nur muss man - wie bekannt ist oder auch nicht - sehr exakt den Zeitpunkt des Schaltens treffen. Bezweifle nicht, dass Genosse Oldschool das beherrscht. Ich mache es manchmal aus Bequemlichkeit ab Gang 4 und hoch. Ausser man betreibt das als spassiges Hobby oder als Herausforderung: Kupplung benutzen ist anzuraten. Oder eben DCT fahren. Von mir aus gesehen das Beste aus allen Welten. Mit verschiedesten Fahrzeugen (ausser Laster) habe ich ab 1.5 Mio km beschlossen: genug gekuppelt. Soll der Automat ran! Zähneknirschend muss ich zugeben, dass moderne Automaten dies auch schlicht besser macht als JEDER Mensch.