Beiträge von Cheesyrider

    Habe mal eine in Natura gesehen und fragte den Freundlichen: was ist DAS denn??

    Er kratzte sich am Hinterkopf und meinte: Vultus!

    Und ich: das tut mir leid Mann und kratzen tut es anscheinen auch aber ich meinte das .. ähh ... Motordingsrad da!


    Er leidet zum Glück nicht unter Vultus und das Dings heisst so. Man mag es oder halt nicht.

    Da kann ich am Rande eine Meinung abgeben da mein Vater eine international bekannte Grösse im Zahnradbusiness war. Schwerpunkt: Getriebe aller Art.


    Früher musste man wegen kaputten Seilzügen, Synchronisation etc solche Sachen wie Zwischengas und ohne Kupplung schalten schlicht beherrschen oder man konnte nicht fahren/blieb liegen. Sein Porsche 356 fuhr er angeblich die meiste Zeit ohne Kupplung.


    Nur muss man - wie bekannt ist oder auch nicht - sehr exakt den Zeitpunkt des Schaltens treffen. Bezweifle nicht, dass Genosse Oldschool das beherrscht. Ich mache es manchmal aus Bequemlichkeit ab Gang 4 und hoch. Ausser man betreibt das als spassiges Hobby oder als Herausforderung: Kupplung benutzen ist anzuraten. Oder eben DCT fahren. Von mir aus gesehen das Beste aus allen Welten. Mit verschiedesten Fahrzeugen (ausser Laster) habe ich ab 1.5 Mio km beschlossen: genug gekuppelt. Soll der Automat ran! Zähneknirschend muss ich zugeben, dass moderne Automaten dies auch schlicht besser macht als JEDER Mensch.

    OldSchool

    Sei es wie es möge. Ich sage nur: Vorführmaschinen haben es manchmal in sich. Und besonders Fahrzeuge zur Miete. Besonders, um den Lappen zu machen. Habe hier einen Fall erlebt: eine CB 650 die speziell benutzt wurde um das Anfahren am Hang zu trainieren. Die Kupplung war nach 7000km durch.

    Aber wie gesagt: Extremfall.

    Die CB1100RS hat von mir aus gesehen so ziemlich die beste Kupplung, die ich je fahren durfte. Nur habe ich da 5-50 Öl reingekippt.

    Eisbaerchen/Bernd


    Die Suppe heisst Neoval Rubin G8 von der Firma Eurotech. Nicht ganz billig aber braucht sehr wenig UND funktioniert!

    Habe Autos, Motorrad, Schneefräse, Rasenmäher und sonst Gartengeräte durch. Kleinen Schluck rein und bei Wiederverwendung Tank fast leerfahren damit Residuen rausbrennen. Danach frischen Sprit auffüllen. Fertig. Bin ansonsten so gut von keinem Additiv überzeugt. Weder von der Wirkund noch von der Notwendigkeit. War ein Tipp von meinem Freundlichen der das ebenfalls so sieht ausser eben bei diesem Produkt.


    Das ist eine persönliche Empfehlung. Ich verdiene nix daran. Soll jeder selber entscheiden.

    Kann Eisbaerchen nur beipflichten.


    Ist natürlich so eine Sache, wenn man die Maschine selbst mit wenig KM übernimmt. Müsste aber schon ein extremer Fall sein wenn die Originalkupplung selbst bei Misshandlung bei der Laufleistung einen so deutlich merkbaren Schaden genommen hat.

    Wenn Never Dull nicht hilft kann ich als letzten Ausweg noch "Metarex" aus der Schweiz empfehlen. Wenn DAS nicht hilft, ist es ein Schaden mit entsprechenden Konsequenzen: ins Bad, Neuanschaffung oder damit leben.

    Ich habe nur Mobil 15W-50 benutzt und über sehr viele km unter verschiedensten Bedingungen NIE auch nur ansatzweise ein Problem gehabt.


    Bedenke nur: JEDER Ölwechsel bedeutet auch Filterwechsel auch wenn dieser "wie neu" ist.


    Viel Erfolg!