Na ja Blauer Drache,
Der Übergang zwischen eigener Mobilität zu mehr Abhängigkeit oder weniger Freiheit ... wer will das wirklich? Keiner!
Aber eigenes Fahrzeug ist kein Grundrecht. Mein Grossvater war - wie 99.9899% der Leute - der Ansicht ein ausgezeichneter und routinierter Fahrer welcher noch nie ein Unfall hatte etc etc
Die Frage wie viele Unfälle er verursacht hatte durch Ausweichmanöver von anderen blieb stets unbeantwortet und wurde mit bösen Blicken bestraft.
Als er mit 95 Jahren dann doch die Rückwand der Garage mal durchbrach und in die Küche von den Nachbarn landete (war gemäss ihn selbstverständlich ein technischer Fehler) wurden dann doch die Behörden etwas ... bestimmter ist das Wort der Wahl bezüglich Fahrtauglichkeit.
Ansonsten bin ich der festen Überzeugung: nur ein Präzedenzfall wie "Walter Röhrl verliert zum 80igsten Geburtstag die Fahrerlaubnis" kann da wirklich was bewegen.