Beiträge von Cheesyrider

    Ganz offensichtlich ist die Debatte über die Polemik schon dominierender als die Problematik an sich.


    Kumpel von mir ist heute aus Shanghai zurück. Freut sich darüber nicht Moped fahren zu müssen und über die saubere Luft hier. Und hat sich ganz entspannt einen grossen SUV gemietet bis es nach Neujahr wieder runter geht. Mein Kommentar sich hier doch wenigstens eine CB 1100 zu gönnen fand er nicht so witzig.

    Radianer: ganz richtig.


    So wie ich Robert verstanden habe wären 5 km/h schneller ausreichend. Sehe ich auch so. Geht nicht ohne Eingriff = illegal. Punkt. Muss jeder für sich entscheiden.

    Mein E-Bike hat schon einige Jahre auf den Nacken und ich dachte: Motor unterstützt bis 25 und klinkt sich dann aus. Heute ist das zunehmend Standard.

    Bei meinem Bike ist das nicht so und man muss den ganzen Antriebsalat ohne Strom mit strampeln. Und beim Händler nicht genau zugehört von wegen bergauf super aber im Flache nicht so. Empfand ich als kein Problem. Besonders nicht in der Schweiz.


    Man lernt ...

    Servus Robert


    Vermute mal im Text oben meinst du 5 km/h mehr. Das entspricht auch mein Gefühl.


    Ich habe von bekannten gehört: jede 25 km/h Sperre lässt sich entweder via App oder durch eine kleine Veränderung am Bike selber umgehen. Für Bosch Systeme gibt es massig "gewusst wie" aber Yamaha ... hmm.


    Kann eine Suche auf Englisch empfehlen ....

    Wie ein Bekannter der aus Malaysia zurück kam richtig bemerkte: wenn man sich an die vorgeschriebene Geschwindigkeitsbegrenzung hält sollte - unter normalen Umständen - nicht viel passieren.


    Meines Erachtens werden zu viele "normale" Verkehrsteilnehmer in der Schweiz übermässig hart bestraft. So rigide Strafen wegen den paar Pappnasen durchzusetzen halte ich für restlos übertrieben.


    Da wären wohl Verkehrsnachschulungen oder Kurse die auch Spass machen eher Sinnvoll. Aber endloses Thema. Wie gesagt: kann ein paar sehr schöne Maschinen vermitteln weil die Besitzer einfach aufgegeben haben. Macht keinen Spass mehr.

    Tom

    Hat mich zuerst auch etwas gewundert denn normalerweise "staffelt" man die Strafen je nach "Schwere des Vergehens". Was nicht selten zu langen Auseinandersetzungen vor Gericht führt von wegen Abwägung der Umstände etc.


    Wer das einfuhrt ist der Grundgedanke: die bestehenden Grenzen sind angepasst. Die ABSOLUTE Überschreitung - egal wo - qualifiziert für den Tatbestand des Rasens. Also man lässt sich kaum auf eine Diskussion ein ob 200 auf der Autobahn "weniger schlimm" ist als 110 über eine Dorfstrasse.


    Das mag für das sonstige Rechtsempfinden etwas stossend wirken aber der Ruf nach schärferen Strafen ist nicht die Universalantwort auf jedes Fehlverhalten.

    Yep Tom

    Wir haben Meinungsfreiheit und Redefreiheit, Und kaum jemand verlangt den Widerspruch VORher NACHzudenken.


    Diese Zahlen bezüglich Emissionen ... wie sagte doch ein Chefkemiker einer ganz grossen Tabakfirma: es braucht nicht mal ein Gramm Zyankali um einen erwachsenen Mann zu töten und doch kann ich statistisch nachweisen: über die Strasse gehen ist gefährlicher!


    Einer meiner Favoriten war die Aussage von der Partei "Die Partei": wir müssen Zusammenhänge auflösen und Inhalte überwinden!!