Beiträge von Cheesyrider

    CBInteressent

    Im Detail habe ich es nicht untersucht aber es war die Hölle, Marge. Hier die letzte Antwort:

    --------------

    Accounts on the CB1100 Forum are not deleted when members leave so that the content remains. There’s no problem should you choose not to use the account any longer, but your posts will live on as a part of the forum’s history. I do this so that content created in the past can be referenced by others in the future should the need arise.


    I hope that you enjoyed your time with your CB1100 and on the CB1100 Forum. Good luck to you going forward.

    ------------------

    NEIN!!!

    oder

    DOH!!!!

    Wollte mich beim CB Club in England abmelden .... die haben einfach NO gesagt.


    Dachte nur im Lied Hotel California hiess es "you can check out any time you like but you can never leave"

    Wisedrum

    Ganz meine Meinung. Wer Erfahrung mit der Maschine und so nett ist wie CBInteressent soll ruhig weiter präsent sein.


    UND es braucht Verstärkung den Afrika Zwilling von JFB, die Kollektion von Alprider und nicht zuletzt Deine Eigene Sammlung etc zu bewundern.

    Blauer Drache: die Maschine hat nur an Frankreich geschnüffelt aber kennt den Schweizer West-Jura in- und auswendig.


    Ich habe sie zwar gepflegt aber sie DERMASSEN hübsch zu bekommen hat der Käufer. Mit dieser kam der neue Besitzer angefahren


    https://www.anibis.ch/fr/d-mot…s=20&aral=834__10000&pr=1


    Keine Ahnung wie man alles dermassen auf Hochglanz bringt aber es dürfte mehr als 25 Minuten dauern als meine ... etwas radikalere Pflege. Ich verwöhne meine Fahrzeuge allerdings stets mit beste Flüssigkeiten/Öle, hochoktaniger Sprit und frische Filter.


    Glück hatten wir beide mit diesem Deal! Sie so erhausgeputzt zu sehen lindert den Trennungsschmerz etwas.

    Menschenskinder!

    Neben allen Typen und Muster von Reifen kommt es ja auch auf das Baujahr an.

    Bei meiner Pan European mit Baujahr 1992 habe ich auch das Handbuch zur Kenntnis genommen aber der Vorbesitzer welcher mir die Maschine nach 8000km in 3 Wochen verkauft hat habe ich GANZ genau zugehört was er bezüglich Reifendruck und sonst zu erzählen hatte.


    Eine Werksempfehlung ändert kein OEM Zulieferer und sei die Empfehlung 30 Jahre alt.


    Eine Freigabe hat der Brückenstein 32 GT für die CB 1100 RS auch nicht. Das wurde rausklamüstert nachdem ich mich bitter über die bescheidene Lebensdauer vom 31er beschwert hatte. Die Verantwortung trägt eh der Fahrer also ... rümhören und nicht aufhören zu denken.

    Meine alte Hexe als Klassenlehrerin meinte: alles mit ZU ist nicht gut! Ob zu viel oder zu wenig ...

    Das galt nicht für Hausaufgaben zu Hause und ich bekam eine Ohrfeige aber nun gut.


    Und ja Blauer Drachen Reiter: trotz kleinen Dreher im Satz ist dieser verständlich.


    Zu viel Druck ist - wie angeführt - weniger tragisch als zu wenig.

    Was Radianer da spazieren fährt kommt auch mir verdächtig wenig vor aber da man den Reifen nicht sehen kann ... vielleicht passt das für ihn in seiner Konstellation.