Wie letztes Jahr schon gesagt: danke für schöne Bilder und positive Beiträge! Kann aber auch zu viel werden. Also bitte ab jetzt (Dienstag 31.12.2024) Pause bis nächstes Jahr, ok?
Allen ein gutes und besseres 2025!
Wie letztes Jahr schon gesagt: danke für schöne Bilder und positive Beiträge! Kann aber auch zu viel werden. Also bitte ab jetzt (Dienstag 31.12.2024) Pause bis nächstes Jahr, ok?
Allen ein gutes und besseres 2025!
Und den Hinweis von BlauerDrache nicht vernachlässigen.
BREMSREINIGER!!
Ich habe eine volle Dröhnung von Produkten der Firma "Brehma" gekauft.
Aber Bremsreiniger findet man überall für kleines Geld. Der WD40 ist von meiner Warte aus gesehen als Universalmittel überschätzt. Lieber in 2 Komponenten. Und das ist Bremsreiniger und Universalspray.
Erste Massnahme: frische Dichtung und dann weiter schauen!
Glaube Du wirst hier keinen finden, der das für "normal" hält. Ganz im Gegenteil.
Hier sieht man nur Maschinen, die selbst nach 30-60tkm aussehen, als wäre man schnell aus dem Showroom eine kleine Runde gefahren.
Pflegemittel gibt es wie Sand am Meer. Nevrdull oder Metarex sind eher Polituren. Autosol etc lösen wirklich auch eingebrannten Dreck. Ich hoffe, dass es sich in Deinem Fall "lediglich" darum handelt. Viel Erfolg!
IMMER frohes Fest und KEINEN Rutsch!!
Man kann die Federn ziemlich simpel etwas tiefer legen mit Klammern aber gebe Alprider recht: 2-3cm klingt nicht nach viel aber ist eine Ansage.
Erste Massnahme wurde erwähnt: von einem Profi gemachten Sattel wirkt Wunder. Und ist meistens mit um die 300 Euro ein überschaubares Vergnügen.
Es gibt wohl kaum ein Fahrzeug was man durch Unterlassung oder übertriebene Pflege so schnell versauen kann wie ein Motorrad.
Alles anzeigen
Eine Frage habe ich: Wie kann es sein, dass eine 6 Jahre alte CB, nur 7.300km gelaufen, sich im erwähntem sehr schlechten Zustand befindet, wie muss sie behandelt worden sein, um dahin zu kommen?
Nehme mal an, dass das einige Hondianer wirklich interessiert ... mich inklusive!
Entschuldigung Schorsch,
Da ist noch Platz in der Mitte ... falls ich demnächst doch mein Knie operieren lassen muss ... könnte man sich da einig werden?
Wisedrum
Glaube ich Dir gerne.
Nur eben sehr individuell.
Bin meine RS im Schweizer Jura gefahren. Grober Asphalt und viele Kurven. Da hält der Reifen nicht unendlich - egal Fahrweise.
Grübel heute noch warum gewisse Fabrikate lange halten aber sowie die frischen Asphalt "gerochen" haben wurden die rutschig. Ein Optimum gibt es nicht ... klar! Aber einige Fabrikate reagieren extrem. Kumpel fuhr nur Michelin aber sowie es auch nur genieselt hat musste der arme Mann fast schon ein Taxi rufen ...