Beiträge von Langzeitcruiser

    Mit einer Vultus (oder der DN-01) einer VTX würde ich auch ein zufriedenes Motorradgahrerleben haben, jedoch... Die CB1100 mit ihrem charismatischen Erscheinungsbild und ihrem fast unwirklich sanftem Charakter scheint irgendwie von einem anderen Stern. Well, nicht das Anhalten oder das Halten der CB im Stand möchte ich sofern möglich verbessern, sondern vielmehr das Gefühl bei sehr langsamem Fahren oder bei engem Abbiegen, hier nähere ich mich ab und an den Grenzen der Physik, gemeint ist das Verhältnis von Gewicht (260 kg) zu Gegengewicht (60 kg). Unsere CBs haben einen fetten - und aufrecht stehenden - Motorblock, dazu noch die schmalen 18-Zöller, das ist der Stabilität nicht zuträglich, solange keine rotierende Masse unterstützt.

    Bei der Yamaha Bulldog oder der VT 750, die ich lange Zeit fuhr, oder z.B. bei der aktuellen 1100-Rebel von Honda war das Handling im verwinkelten Stadtverkehr okay für mich. Nun, vorne ein wenig runter, hinten auch ein paar mm und die Sitzbank etwas optimieren wird spürbare Effekte bewirken. Erfahrungen anderer CB1100-Fahrer sind immer willkommen, erst Recht im vornherein, ich möchte mich ja erstmal umhören. ;)


    Eine Pan European 1100 mit 73 k....?? =O Fast schon unglaublich, ich würde sie nicht mal vom Steitenständer gewuchtet bekommen...

    Servus!

    Nun ja, zwei Zentimeter wären wahrscheinlich ein realistisches Maximum, an die 3 cm hatte auch ich nicht wirklich ernsthaft geglaubt. Ich bin durch und durch ein :bike4: und will "runterkommen", sobald mein Moped gestartet ist, die Fußrasten setzt dann nicht auf. :naughty: Soll Gas gegeben werden, dann schnapp' ich mir das Fahrrad. (Dann allerdings muss in der Tat höllisch aufgepasst werden, damit mich die Pedale nicht in einer Kurve aushebelt.)

    Im Radsport liegen zwischen 2 Millimeter oft Welten, insofern lassen sich vielleicht auch bei meiner CB spürbaren Effekte erziehen durch kleine Anpassungen.

    Ich gedenke die Telegabel etwas durchzuschieben. Auf die Idee, die Sitzbank ein wenig schmäler gestalten zu lassen, war ich nicht gekommen - sie ist super! Im Januar möchte ich eh zum Sattler schlappen und mich beraten lassen. Die hinteren Federn mit Klammern sagen wir mal um einen Zentimeter kürzen hört sich ebenfalls interessant an, werde meine Werksatt daraufhin ansprechen. (Legal wäre das aber nicht, gell?!)

    Ich bin 1,75 m groß und 60 kg schwer leicht (trocken), meine CB1100 fahre ich nun die vierte Saison, sie ist Bj. 2015 und hat über 50 tkm gelaufen. Sie hat realistisch betrachtet keinen "Marktwert" mehr, subjektiv ist sie für mich unbezahlbar. :romance-inlove:

    Vielen Dank für Eure Überlegungen! :handgestures-thumbupright:

    Hallo, CB-Gemeinde!

    Ich möchte das Thema Tieferlegung noch einmal kurz aktivieren. Ich bin weder der größte noch der schwerste CB1100-Fahrer (und auch nicht der schnellste:sleeping-boring:). Die Füße erreichen gut den Boden, aber so manches Mal, nicht nur bei langsamen Stadtpassagen, träume ich von einem etwas tieferen Schwerpunkt bei meiner treuen EX (SC65). Denke so an eine Tieferlegung von 2 - 3 cm.

    Kann mir jemand vielleicht doch Tipps zu diesem Thema geben oder von Erfahrungen berichten? Im WEB konnte ich bisher nicht viel finden... (eigentlich gar nichts :handgestures-thumbdown:)

    Grüße vom Langzeitcruiser