Beiträge von Rolf

    Ein halbes Retro Bike ist "etwas" übertrieben. Die alte ist in sich schon sehr stimmig. Die neue sieht sehr gut aus. Nur den höheren Tank, da finde ich den flacheren an der alten CB gefälliger. Aber ob in die eine oder andere Richtung, sind alles Luxusprobleme ;)


    Viele Grüße, Rolf


    Stimmt, ist ein fairer Aufpreis. 12.000€ sind aber trotzdem sehr viel Geld für das Motorrad. Bin mal gespannt, ob die sich nun tatsächlich besser verkauft. Ich glaube das eher nicht.


    Viele Grüße, Rolf

    sieht echt aus... und endlich mal schöne Speichenräder.
    4in2 und diese Speichenräder hätte ich auch gerne gehabt... :evil:
    6. Gang... je nachdem, wie der ausgelegt ist.
    Bin mal auf die Preise gespannt. Müsste ja gefühlt ca. 2.000€ mehr kosten als die Standard-Variante. Man wird sehen...


    Landhaus Fuchs hatte ich natürlich direkt gegoogelt, danke für den Link. Komisch, dass ich das noch nie gehört habe, wo ich in der Gegend auch immer unterwegs bin. Die Boxberg-Strecke kenne ich auch, die ist richtig cool. :)


    Der Werkstattmeister meines HH hat mir gesagt, dass alles unterhalb des Zylinderblocks von der CB 1300 übernommen wurde. Und dann kam noch der Spruch "ist also unverwüstlich!". Wenn das stimmen sollte, dann müsste das Schalten bei der 1100'er doch gleich sein wie bei der 1300'er, oder?

    Ich habe das Thema ja ursprünglich aufgemacht und damals eine 7 vergeben. Inzwischen nach 2.700km kann ich sagen, dass das ursprüngliche Getriebeproblem nicht mehr vorhanden ist. Ein Klack beim Einlegen des ersten Gangs, aber völlig im Rahmen. Hochschalten auch gut, sicher aber nicht perfekt. Je höher die Drehzahl desto hakeliger, aber eigentlich nicht der Rede wert. Ist halt kein Supersportler wie die CBR1000RR. Schalte spätestens bei 5.000 U/min, meistens sogar deutlich eher.
    Ich vergebe deshalb meiner Schaltung nun eine 3-4.

    Werde mir den auch mal besorgen. An die Fett-Theorie will ich nicht so recht glauben. Bei mir sind die Flecken auf allen vier Krümmern auf der ersten Biegung. Da habe ich mit Sicherheit nicht drangefasst. Mein HH meinte auch, dass könnte von Fett oder Öl kommen. Aber woher? Doch wohl nicht aus dem Ölkühler?


    Viele Grüße, Rolf

    ja genau, das macht Spaß! Bin früher auch durch den Winter gefahren. Sogar extra in den Schnee, wenn zuhause noch keiner lag. Ja und dann passierte es, mein teuer bezahltes Lehrgeld. Auf einer komplett trockenen (!) Straße war dann doch an einer kleinen Senke Glatteis, Ergebnis: 60 (!) Tage im Krankenhaus in einen Zeitraum von 13 Monaten (Metall rein, Metall raus, plus Komplikationen). Da habe ich heute nach 25 Jahren immer noch was von.
    Vielleicht kann man nun nachvollziehen, warum bei mir 03-11 auf dem Schild steht.