Sitzbankänderungen, neue Bezüge, Auf- oder Abpolstern in feiner Qualität und preiswert macht der Niklas: http://www.sitzbankbezieher.de/
Leider ist er immer auf Monate ausgebucht. Aber einfach mal anrufen, manchmal findet er ne Lücke im Terminkalender.
Beiträge von Bergisch by Nature
-
-
Zitat von Robin Good
OT:
Bergisch by Nature: Hast Du das Meguin im Einsatz? Ist ein sehr gutes Öl, fahren auch viele in der HarleyNoch nicht, weil ich wegen der Garantie die Ölwechsel beim freundlichen Hondamann machen lasse und der hat Motul.
Nächsten Dienstag ist Termin für die 1000er, da kommt schonmal vollsynthetisches Öl rein, vermutlich Motul 7100. Aber jetzt wieder back to topic sonst werden wir ausgeschimpft. -
http://www.wirth-federn.de/pro…aempfertyp/7610-1507.html preiswerte Federbeine (ohne Gewähr, bitte erst nachmessen ob die passen!)
http://shop.oil-center.de/inde…ynthetisch-1x1-liter.html preiswertes Vollsynthetiköl. Meguin gehört zu Liqui Moly, deren Racing Synth zum beinah doppelten Preis hat nicht zufällig die gleichen Freigaben. 10W60 ist zwar overkill, aber bei dem Preis... -
Zitat von manni
Vielen Dank erstmal...mit deinem erzielten Preis hast du ja scheinbar echt Glück gehabt.
Nach meinen Recherchen sind die hier in D nicht unter 49€ zu bekommen.http://www.kickstartershop.de/index.php?page=categorie&cat=5
Nach meinen Recherchen schon.
-
Ja die PS...
Die haben auch bei der CB 1300 im Test den Krümmer aufgesetzt und dann massiv kritisiert wie gefährlich das mopped sei.
Ich bin bestimmt kein toller Fahrer, aber wenn die Rasten kratzen dann sollte das doch reichen als Zeichen für "bis hierhin und nicht weiter".
Wenn die Jungs schreiben dass der Sammler der CB 1100 aufsetzt nachdem die Angstnippel an den Rasten entfernt (abgeraspelt?) wurden und Wanderer erschreckt werden wenn es kratzt und die Funken sprühen, dann hab ich keine weiteren Fragen.Hoffen wir einfach, dass wegen solcher Fahrer nicht noch andere zu Schaden kommen, weitere Strecken gesperrt, und schöne moppeds hirnlos verheizt werden.
-
Also bei der Motorradfrau ist das kein Problem, die macht auch Einzeltrainings, also wäre egal ob wir drei, fünf oder elf Leute sind.
Beim ADAC würde man halt einen Kurs buchen und alle möglichst in eine Gruppe packen.
-
Guter Plan.
Mit den Triumphs hatten wir sowas mal in Grevenbroich gemacht, das war sehr gut.
Ob es allerdings für ein ganzes Training reicht nur mit CB1100? Wir sind hier ja nur 120 Forenmitglieder von überall her, d.h. es wird vielleicht schwierig 10 zusammenzubekommen für ein Training an einem Ort...
Wenn ich mich richtig erinnere, war das damals ein Tag von 9.00 bis 17.00 Uhr mit etwa 10 oder 12 moppeds.
Bremsen bei Nässe, Bremsen in Schräglage (Autobahnausfahrt), locker machen auf dem mopped: Für die Fahrsicherheit bringt das in jedem Fall was.edit sagt noch, die Astrid macht auch gute Trainings wenn es nicht der ADAC-Platz sein soll: http://www.motorradfrau.de/trainings/sicherheitstraining/
Den Kontakt kann ich gerne herstellen. -
Wie sieht's aus, fährt jemand hin?
(Immer noch Sturm, und etwas Regen)
So richtig dolle ist es ja nicht... -
Tach Jungs (gibt es eigentlich wirklich keine Mädels hier?) lasst uns das morgen nochmal kurz abstimmen.
Trocken könnte klappen, aber im Moment ist Sturm, bei Windstärke 9 muß niemand durchs Hespertal bloß um beim Scheppen was zu trinken. -
Don't feed the troll.
Diese patzige Art zu schreiben erinnert mich an die Mitmenschen, die ewig die linke Spur blockieren, und wenn sie sich endlich doch bequemen nach rechts zu fahren auch noch dem Überholenden den Finger zeigen.
Das bedeutet soviel wie "ich bin blöd und schlecht erzogen, und alle sollen es wissen!"