Zitat von Xander
Lies mal in HD Foren, wenn diese Spacken selbst nur noch mit Gehörschutz fahren weil ihnen der Krach ihrer
Rosthobel selbst schon auf den Senkel geht, ...
Alles anzeigen
Diese Leute gibt es tatsächlich aber das sind wirklich nur die wenigsten, die es so übertreiben. Man muss aber klar sagen, dass bestimmt 50 % der Harleys keine legale Auspuffanlage und meist auch keinen legalen Filter haben. Das liegt einfach dran, dass so ein Hobel eigentlich nicht viel zu bieten hat, außer den Vibrationen und dem Sound. Harley ist ja der Meister im Verkauf von Emotionen! Bei keinem anderen Hersteller bekommst Du auch noch Freiheit gratis dazu 
Zitat von bewolter
Auch mit ein paar PS weniger ist das immer noch die besste BMW seit Jahren.
Alles anzeigen
Das vielleicht schon, aber es geht eben um jedes PS man will ja der Konkurrenz Paroli bieten. Ein Argument von Honda im Bezug auf den verspäteten EU Import war ja die mangelnde Leistung des Motors.
Zurück zum Thema: Es gibt ja schon noch ein paar Abstufungen zwischen dem Summen einer Biene und dem Start eine F16.
Als Harley Sportster Fahrer war ich seiner Zeit auch mit einer Penzl Klappenanlage ausgestattet. Diese hatte eine ABE und ein Handrad seitlich unterm Tank, dass man während der Fahrt bedienen konnte. So konnte man zwischen erlaubt und nicht erlaubt variieren. War eine coole Sache: Vom Flüsternmodus bis zum Hubschraubermodus stufenlos. Allerdings war auch diese Anlage im offenen Zustand nicht ansatzweise so laut wie mach eine mit absolut offenen Rohren.
Es war ja auch ein Grund weshalb ich zu Honda gewechselt bin, weil ich ein Moped haben wollte das auch Spaß macht wenn man nur den Wind hört beim fahren. Eine dezente Modulation des Sounds finde ich aber ok! Die CB hört sich im Vorbeifahren mit einem Arrow in Originalkonfiguration wesentlich erwachsener an als mit der Originalanlage.
Ich wohn ja an der schweizer Grenze in einer sehr ländlichen Region, da ist am Sonntag eine Truppe von 30 bis 40 schweizer Oldtimer Traktoren vorbeigefahren, darunter auch mehrere Lanz. Das ging eine viertel Stunde bis alle durch waren, da hättest kein noch so lautes Moped gehört. Davon abgesehen bin ich immer wieder erstaunt wie laut schweizer Mopeds sind, oder schrauben die die Anlagen extra an wenn die nach Deutschland fahren?