Beiträge von Robin Good
-
-
Zitat von big-eddi
Ob nun höher oder tiefer auch das hält sich in sehr bescheidenen Grenzen da die 2 -4 cm die da meist verändert werden machen es in etwa um 1° anderen Kniewinkel und Körperstellung aus (also kaum Spürbar).
ABER der optische Effekt macht dann eher schon was her.Gut zugegeben, der optische Effekt, oder die Veredelung des Gefährts spielen auch eine Rolle
Zitat von HartmutWenn es um die Sitzposition geht, hat bei mir meist eine veränderte Lenkereinstellung den Erfolg gebracht.
Lenker hab ich mittlerweile schon den dritten montiert. Obenrum passt´s schon nur der Kniewinkel könnte etwas entspannter sein.
Zitat von Tom CUXDaher überlege verstellbare Fußrasten von LSL auszuprobieren.
Wollte ich schon einbauen, aber da gibt es leider ein Problem weil da der Hebel am Seitenständer im Weg ist. Wenn man die Verstellbaren ganz nach unten justiert will, was mein Vorhaben war, dann muss man das Ständerproblem irgendwie lösen. Kommt Zeit kommt Rad
Zitat von WisedrumAn meiner CB wird diesbezüglich nichts geändert, der Kniewinkel passt auch, selbst bei 187cm und recht langen Beinen. Ist halt auch eine Frage der Beweglichkeit....in gewissem Maße trainierbar.
Die Beweglichkeit ist noch soweit vorhanden, dass ich problemlos auf und absteigen kann
Ich war halt die Vorverlegten der Harley gewöhnt, da kann die Honda einfach nicht mithalten
-
Zitat von Hartmut
Meine Anfrage an Honda Deutschland ist `raus. Sie haben sich auch schon gemeldet und nach der Fahrgestellnummer gefragt. Bin gespannt, was dabei herauskommt.
Ich denke, dass ich im günstigsten Fall die Guß-Felgen kaufen muß .... und das sind auch schon fast 2.000,-Euro.
Möglicherweise sind die Gußräder der 2014er identisch mit denen der älteren Modelle und es gibt vielleicht Unterschiede die eventuell nur die Bremsscheiben betreffen? Na ja, Honda wird das schon klären. -
Hallo Zusammen,
Da ich mit der Sitzposition, von Anfang an, nicht ganz zufrieden war, wollte ich mal eine etwas höhere Sitzbank montieren. Da ich die Originale nicht opfern will kommt nur eine komplette Bank in Frage.
Hier bin ich bei Samurider.com auf die japanische Firma K & H gestoßen. Die bieten eine Vielzahl von Banken für die CB an, die individuell auf das Fahrer-Gewicht abgestimmt werden. Farbe und Ausführung kann man da auch wählen, der Sitz wird erst bei Bestellung gebaut.
Lange Rede kurzer Sinn:
Hat hier schon jemand mal so eine Bank machen lassen? In US Foren werden die Sitze äußerst positiv bewertet.Gruß Robin
-
Zitat von schnurrli
nein, sind bt45 . die bt54 sind schon so alt, dass diese noch aus eichenstämmen geschnitz wurden
- kleines spasserl. die bt45 sind die zur zeit beste alternative aus meiner sicht,
sogar besser als die t30, aber einfach meine persön.meinung.
Na wenn Du schon auf die Vorgabe Radialreifen zu verwenden pfeifst, dann hättest Du doch auch die von Dir bereits lobend erwähnten Michelin RP3 in 110/160 montieren können.Ich gehe mal mit absoluter Sicherheit davon aus, dass noch keiner die Kiste auf 17" gestellt hat.
Andere Felgen eintragen wird halt dann schwierig wenn sich der Radumfang so wie von Dir geplant ändert. Schwierig wirds auch deshalb weil Du nirgends ein spezifisches Teilegutachten für so was bekommst.
-
Zitat von Hartmut
Man sollte sich erst informieren, bevor man einen Wunsch äußert, ob er auch machbar ist.
So ist meine "Traum", auf Gußräder bezahlbar umzusteigen, geplatzt.
Die ersten CB 1100 hat vorn Zweikolben-Schwimmbremssättel und starre Bremsscheiben. Die EX hat Vierkolben-Starrbremssättel und Floating-Bremsscheiben. Die Befestigung der ABS-Kränze ist auch nicht übertragbar.
Daraus ergibt sich, dass ein Tausch 1:1 nicht geht.Hallo Hartmut
Geht nicht, gibt´s nicht
Die Normale hat Dreikolben-Schwimmsättel, wenn schon denn schonAlso man kann die Räder einer EX mit einem aktuellen normalen Modell schon tauschen, da beide identisch sind was die Bremsen angeht. Du benötigst dazu nur jemanden, der ein 2014/2015 Modell der Normalen gekauft hat. auch die Felgen einer 2014/2015er Normalen sollten bei der EX passen.
Der einzige Nachteil dabei ist, die aktuelle Normale gibt es bei Honda Deutschland nicht! In Frankreich/Italien wird diese aber angeboten. Die passenden Felgen sollten auch über Honda D bezogen werden können!
-
Zitat von Axel
... und mir ist dabei aufgefallen, dass hinter dem Ölkontrollglas nicht ein Tropfen Öl zu sehen ist. Wie ist es bei euch? Mache mir gerade ein wenig Sorgen..
Erst mal: wie gerade steht denn Dein Moped? Im kalten Zustand, auf dem Hauptständer, sollte das Öl so ungefähr zwischen 1/2 und 3/4 stehen, dann kannst Du davon ausgehen, dass der Ölstand im warmen Zustand (Fahrt nach zB. 50 km) voll anzeigt. Wenn´s im kalten Zustand schon an der oberen Markierung ist, dann ist zu viel Öl drin.Sollte das Motorrad etwas schräg stehen, dann wird die Anzeige mächtig verfälscht.
-
Zitat von schnurrli
Da ich ein kleiner Reifenfetischist bin und mit den möglichen Reifen in der cb1100 Dimension nicht gerade glücklich bin, aktuell BT45, ...
Ich denke Du meinst BT54, oder?
Zitat von schnurrli... habe ich meinen Händler gefragt,
ob es nicht möglich wäre Felgen in aktuellen 17'' auf die CB110 zu "schnallen" um
endlich vernünftige Reifen ( wie einen MPR4 in vorne 120/70 17 und hinten 160/70 16 )
montieren zu können .
Antwort meines Händler war : "ja, sollte möglich sein, nicht ganz billig, aber eben
möglich".Hat einer von euch schon andere Felgen auf die CB1100 montiert ?
Einen anderen Raddurchmesser zu verbauen ist in der Tat möglich, aber macht das denn Sinn? Verzichtest Du auf TÜV Eintrag und Änderung der KFZ Papiere und hast zufällig noch einen Kumpel der über Werkzeugmaschinen verfügt, dann ist das machbar, wobei 17 " Kompletträder ja auch ihren Preis habenWenn Du das von einer Werkstatt umbauen lässt, mit allen möglichen Eintragungen/Abnahmen, dann ist es wahrscheinlich billiger, Du kaufst Dir ein zweites Moped, das diese Raddimensionen hat.
Erst mal muss geklärt werden, welche Felgenbreiten denn überhaupt verbaut werden können. Aktuell sind es 2,5 und 4 Zoll. Allein Vorne würde einen Standartfelge 3,5 Zoll haben, also wäre 25,4 mm breiter. Das könnte bedeuten: Änderung der Steckachse, der Distanzbuchsen, eventuell breitere Gabelbrücken usw. Von der Stange bekommst Du da mit Sicherheit nichts passendes!
In Japan gibt es zB Felgen für die CB, die vorne 3" und Hinten 4,5" haben, allerdings eben auch 18 Zoll im Durchmesser. Kosten um die 3000 EUR und sind ohne EG ABE!
-
Zitat von redman
Ich habe bei mir noch die erste Bereifung mit Dunlop 204 drauf und könnte mir vorstellen, jetzt mal zu Bridgestone BT54 zu wechseln.
Was spricht denn dafür oder spricht was dagegen.
Im Prinzip ist es Wurst welchen Du da nimmst. Den Bridgestone sagt man eine höhere Laufleistung nach. Ausprobiert habe ich es nicht, denn seit ich die Dunlops gewechselt habe, bin ich nur die T30 gefahren.Zitat von redmanUnd um Himmels Willen, was bedeutet die Spezifikation G bei Bridgestone.
Das bedeutet das der Reifen von den "normalen" BT54 abweicht und speziell angepasst wurde. -