Ich wollte hier eigentlich nichts mehr dazu schreiben, aber ich kann´s nicht lassen!
HONDA schreibt keinen Kundendienst bei 6000 km vor! Der Kundendienstintervall ist alle 12000 km!
Honda schreibt lediglich einen Ölwechselintervall von 6000 km vor. Kein Ölfilterwechsel, oder Sonstiges.
Der 6000er Wechsel muss also nicht in der H Werkstatt gemacht werden, sondern kann auch selbst ausgeführt werden, deshalb ist in der Betriebsanleitung auch die genaue Beschreibung dazu. Schaut doch einfach in eure Betriebsanleitung und/oder in den Wartungsplan im Service Heft. Ach ja, die Kette sollte man alle 1000 km schmieren, steht da auch, ist aber deshalb kein Kundendienst nötig 
Auch ich habe da mit meinem Händler drüber diskutiert, weshalb nun im Serviceheft alle 6000 steht, aber Honda offiziell eine Wartungsintervall von 12000 an gibt. Die Begründung war eben, dass es bei einem luftgekühlten Motor zu höherem Verschleiß des Öl´s kommt und es deshalb empfehlenswert ist, dass Öl nach 6000 zu wechseln. Ihr könnt aber absolut beruhigt sein, der Motor wird aber auf jeden Fall auch wenn ihr erst alle 12000 wechselt problemlos die Garantiezeit überstehen.
Ein kleiner Denkanstoß kann ich mir da nicht verkneifen:
Zum einen benötigt ein luftgekühlter Motor wesentlich länger bis er auf Betriebstemperatur ist, was einfach auch dem Schmierstoff in der Kaltlaufphase mehr abverlangt und zum Anderen wird das Öl zu Kühlung relevanter Bereiche im Zylinderkopf herangezogen und dort mit Sicherheit an Stellen vorbei geleitet die mehrere hundert Grad heiß sind. Die Temperatur in der Ölwanne sagt nichts darüber aus, welchen Temperaturen das Öl an manchen Stellen ausgesetzt ist. Bei einem Volumen von 5 Litern (exakt 4,8 Liter) bei der CB, hat das Öl genug Zeit um wieder runter zu kühlen.