Zitat von itsme67
... Normalerweise würde ich eine solche Verlängerung ja auch nicht in Betracht ziehen, inbesondere, da Honda ja grade bei Motoren eine ganz gute Qualität liefert. Ich habe aber nun 25.000 weg und wenn ich das so weitertreiben sollte, komme ich in 2 Jahren Werkgarantie auf 50.000 km und nach 4 Jahren (inkl. Garantie-Verlängerung) auf 100.000 km. Da kann auch schonmal ein Motor etwas leiden....
Wie ist Eure Meinung? Habe Ihr die angeschlossen bzw. was haltet Ihr von der Garantieverlängerung?
Alles anzeigen
Im Kleingedruckten fällt mir das auf:
"2.5) Kein Garantieanspruch besteht, ohne Rücksicht auf mitwirkende Ursachen, für Schäden an Bauteilen, deren übliche Nutzungsdauer bei Schadenseintritt überschritten war oder die aufgrund hoher Laufleistung (...) abgenutzt waren, dass sie auch ohne das Schadensereignis hätten ersetzt werden müssen (…)"
Es ist also eher nicht gut wenn Du da in den 4 Jahren 100000 km draufbrezelst
Weil dann argumentiert werden könnte, das die Teile schon abgenutzt waren, aufgrund der Laufleistung und bereits im Vorfeld getaucht werden hätten müssen.
2.6) Der Anspruch ist der Höhe nach auf den Zeitwert des Motorrades, abzüglich Restwert, zur Zeit des Eintrittes des Garantiefalles begrenzt. (...)
Hier könnte man mal eine mögliches (Schätz-) Beispiel rechnen:
CB 1100 mit 100000 km / 4 Jahre
Da wird die Schwackeliste nicht mehr als 2500 EUR raus lassen.
Moped hat kapitalen Motorschaden! Reparaturkosten 4000 EUR (mal geschätzt, wahrscheinlich höher)
Restwert des Motorlosen Fracks: 1000 EUR
Also würde die Versicherung nicht die Reparatur, sondern Dir eben die 1500 bezahlen. Gut ist immer noch besser als gar nichts zu bekommen!
25000 Km Jahresleistung ist gewaltig, da kann auch ich nicht mithalten
! Bei mir sind es jetzt knapp 17000. In der Regel halten ja Motoren, die permanent genutzt und eben auch viel Langstrecke gefahren werden länger als welche die eben nur ab und an für ne Kurzstrecke genutzt werden.
In solchen Fällen verweise ich dann immer gern auf meine (Ester-) Synthetik Öl Theorie, die eine wesentlich geringere Motorabnutzung gewährleistet und den Motor von gefährlichen Ablagerungen schützt. Aber das ist jetzt wieder ne andere Geschichte.