Beiträge von Robin Good

    Bei LSL gibt es für die CB spezifische Kombinationen (Lenker / Klemmböcke). Beim Klemmbock Nr. 121OS01SI wird der Höhen- und Breitenunterschied zum Original, für die einzelnen LSL Lenker angegeben.


    Link zur LSL Bike-Datenbank! Einfach die CB 1100 A einstellen!

    Ein Ganzjahreswagen haben wir auch, aber den rückt die beste Ehefrau von allen nicht raus, außer wenn der Wagen gewaschen werden soll :mrgreen:



    :lol:
    Oder aber: Ist der Auspuff erst ruiniert, fährt es sich ganz ungeniert :dance:


    Das ist eine gute Frage! Es kommt halt drauf an wie weit die original Einspritzanlage nachregeln kann. In der Regel wird es erst gefährlich für den Motor wenn auch noch am Luftfilter Änderungen gemacht werden. Dennoch kann natürlich eine zu starke Änderung am Rückstau zu Leistungsverlust führen da der Motor unter Umständen dann zu mager läuft.


    Seriöserweise kann man das aber nur auf einem Prüfstand testen, also Original gegen Open. Ermittlung des Lambda-Werts etc. Wenn´s viel zu Mager wird, kann man das im Fahrbetrieb auch mit einem simplen Test feststellen.


    Ich glaube im übrigen nicht das es eine Chance gibt an der Originalanlage was zu ändern, da müsste dann ein Powercommander zum Einsatz kommen, der dann auf dem Prüfstand optimal eingestellt wird. Das bedeutet aber die Überbrückung der Lambdasonde und den Verlust der Homologation/Betriebserlaubnis.


    Das habe ich bis vor ein paar Tagen auch geglaubt!


    Allerdings werden die Modelle mit Gussrädern nach wie vor gebaut und die 2014er sind seit erscheinen der EX auch identisch mit dieser was die gesamte Ausstattung angeht (Bremsen, Amaturen, 6 Gänge). In Japan werden die Dinger bereits seit Anfang des Jahres mit 6 Gängen verkauft.


    Ob nach dem Abverkauf der 2013er 5 Gang auch in Deutschland welche angeboten werden, kann ich nicht sagen, möglicherweise fallen die Normalen auch aus dem Sortiment. Fakt ist aber das es bereits europäische 6 Gang gibt, denn man kann sie in Italien und Frankreich bereits kaufen! Schaust Du hier!


    Ich meine ja nicht die EX, sondern die Normale. Der Listenpreis hat sich für diese nicht geändert, man müsste halt wissen welchen Nachlass da gewährt wird. Allein vom Wertverlust her sollte die 2014er aber besser aufgestellt sein.


    Eventuell gibt es ja bald Infos hier im Forum wenn einer eine gekauft hat.

    Na ja, bis jetzt waren sie ja laut Blog mit dem Van unterwegs :lol: Da bin ich mal gespannt wie die CB´s dann aussehen wenn sie nicht nur mit dem Gepäck präsentiert, sondern auch mal um die Welt gefahren werden. Bin mal auf die Bilder aus Indien und Himalaja gespannt :lol:

    Im Übrigen, wenn Du jetzt erst was kaufen willst, egal ob EU Import oder nicht, dann würde ich schon schauen, dass ich eine 2014er mit 6 Gang bekomme ;)


    Wegen Deiner Frage bezüglich der Haltbarkeit/Probleme, da kann ich nach 18T km bei jedem Wetter vermelden, dass ich bisher keine hatte! itsme67 hier im Forum hat schon 25 T drauf und wohl auch kein Problem!


    Hinten:
    Haltegriffe abmontieren, dann kannst Du das Blech, dass vor dem Imbusschraube ist, entfernen. Darunter ist die Schraube.


    Vorne:
    Den Lampenhalter kann man nicht abschrauben, der ist zwischen den Gabelbrücken eingeklemmt! Die Schrauben der Blinker sind versenkt. Du musst unter umständen die Lampe abmontieren um da dran zu kommen! Es geht aber auch so, ist dann nur ein mächtiges gefummle.

    Im oberen Teil, aber nur in den Außenradien, habe ich die Flecken. Ich überlege in der unfahrbaren Zeit, also wenn Schnee und Eis auf der Straße vorzufinden ist, mal mit Polierleinen die Sache anzugehen. Man trägt dann zwar etwas mehr Material ab, aber ein Versuch ist es wert.


    Ich müsste auch nicht, aber ich verzichte dieses Jahr auf ein Winterauto, mal schauen wie viele Tage und Wochen ich aussetzen muss :mrgreen: Wenn´s ganz schlimm kommt, dann fahr ich mit dem Bus.


    Es kann ja auch ganz einfach zu Gefügeveränderungen im Material durch´s biegen (Kaltverformung) kommen, die sich dann so darstellen. Die Flecken treten, zumindest bei mir nur in den Biegungen auf.


    Ich hab´s mit dem Polieren aufgegeben, da ich ja jeden Tag fahre, auch Heute Morgen wieder bei sanftem Regen :mrgreen:, da sammelt sich soviel Dreck am Moped, da die Landwirte ihre Felder auf der Straße verteilen, dass mein Moped immer aussieht als ob ich meinen Spaß in der Kiesgrube suche :mrgreen: