Beiträge von Robin Good


    Auch hier gibt es natürlich die Möglichkeit, den Zusatz wahlweise "mit oder ohne" eintragen zu lassen. Das ist ganz vom TÜVler abhängig und solche Aktionen macht man am besten in einer Werkstatt, die einen "sehr" guten Draht zum Ingenieur hat ;)
    Ich kenne da welche, da bekommst Du gar TÜV mit einer offenen Racing-Anlage, weil die Anlage war ja selbstverständlich gar nicht montiert bei der Abnahme :eusa-whistle:



    UPS, da meinst Du auch mich damit :eusa-shifty: Mag ja sein, dass man das eine oder andere Mal über die Stränge schlägt, aber wenn zB. ein Mitglied kein entsprechendes Moped mehr fährt und dann zum Teil unbegründete Kritik übt, ja dann kann ich schon mal etwas frecher werden. Davon abgesehen finde ich das auch nicht "so" schlimm solange keine persönlichen Beleidigungen geäußert werden. Möglicherweise war ich zu lang in HD Foren unterwegs, da geht es zum Teil etwas rustikaler zu, ohne dass gleich eine Mitgliederflucht ausgelöst wird. Davon abgesehen hat es ja die Masse in der Hand indem sie einfach nicht mehr mit den unangenehmen Pöblern kommuniziert :mrgreen:


    Du hast vollkommen recht Jörg!
    Welch eine Unverschämtheit von mir hier aufzubegehren :eek: Wird nicht wieder vorkommen :mrgreen:



    Wo bitte schön habe ich Dich beleidigt? Geradeausfahrer ist ja im rechtlichen Sinne keine Beleidigung



    Sehr demokratische Einstellung, muss ich schon sagen ;) Ich hab auch nur meine Meinung gesagt! :naughty:


    Du sollst sie nicht anbeten noch ihnen dienen. (Moses 5.)



    Keine schlechte Entscheidung, da Du die CB eh Scheiße findest!


    Das Fahrwerk ist überhaupt nicht schlecht, wenn dann ist es maximal die zu weiche bzw. die nicht progressiv arbeitende Gabel, die zugegebenermaßen bei starken Bremsungen aus hohen Geschwindigkeiten durchschlägt. Aber für ein Moped, dass eben hinten mit zwei Federbeinen anno Tubach ausgestattet ist, liegt das Teil sehr gut.


    Fahr mal ne Harley, dann weißt Du, was ein schlechtes Fahrwerk ist.


    Wer ein Moped kauft, dass 90 PS leistet und 250 Kg wiegt, der sollte eigentlich davon ausgehen, das da kein Beschleunigungsrekord erzielt werden kann.


    Wenn Du gern auf dem Hinterrad fährst, dann kauf Dir ne Super Duke, aber ich denke, dass kriegst Du eh nicht hin ;) ( Das mit den Wheelie meine ich)


    Ohne Power Commander und geänderter Luftzufuhr bringt Dein offener BOS eh nichts ;)


    Eigentlich hatte ich gehofft, dass Du nach meinem Kotz-Smilie, Dich in deinen neunen Sportwagen gesetzt hast und auf nimmer Wiedersehen hinter dem Horizont verschwunden bist :mrgreen: aber man täuscht sich doch manchmal ...


    Ich halte Dich, ganz offen gesagt, für einen Gradeausfahrer und D...-Schwätzer und allein für die verunstaltete Sitzbank sollte Dich Honda verklagen!


    Habe die Ehre :mrgreen:


    Das stimmt schon. Bei der CB wird ein Kolben rechts ausschließlich mit der Hinterradbremse bedient. Dieser hat eine eigene Bremsleitung. Wenn man bei der Normalen also nur vorne bremst, dann wirken nur insgesamt 5 Kolben. Das kann man anhand eines Versuchs auch gut nachvollziehen. Wenn man mal eine Strecke fährt und ausschließlich vorne bremst, dann wird die linke Bremsscheibe auch spürbar heißer.


    Die Bremsanlage bei der EX dürfte auch leistungsfähiger sein, da insgesamt 8 Kolben am Vorderrad wirken, die Fuhre ist ja auch schwerer.


    Der Verbrauchsunterschied wird wahrscheinlich auch nicht so ohne weiteres messbar sein, man liest halt immer wieder das man gezielt dünne Öle einsetzt um den Verbrauch zu optimieren. Das 40er Öl ist halt auf normaler Betriebstemperatur etwas dicker als das 30er, deshalb hab ich einfach mal so´n Gedanken gehabt. Ich fahr auch das 10W-40 und mein Verbrauch schwankt um gut 0,5 L, je nach Fahrstrecke und Tageslaune :lol:


    Ja nu, was kann man da antworten :eusa-think:
    Ich denke mal, die bei Pirelli sind sich absolut sicher, das bei der CB1100 und der geringen Endgeschwindigkeit der Reifen absolut sicher ist.


    Du solltest berücksichtigen, dass bei Reifendimensionsvorgaben des Fahrzeugherstellers immer sehr viel Sicherheit mit eingebaut wird! Also in Wirklichkeit hält so ein Reifen weit mehr aus als das Bike unter normalen Umständen dem Reifen abfordert (Immer vorausgesetzt, der Reifendruck stimmt halbwegs und es liegt keine Beschädigung vor).


    Der Pirelli erfüllt ja alle Angaben, die Honda vorgibt nur ist es halt keine Radialbauweise sondern eine Diagonale. Jetzt könnte man ja auch in den Raum stellen, dass es unter Umständen möglich wäre, dass ein Reifen der Firma X in Diagonalbauweise strukturstabiler ist, als ein Reifen der Firma Y in Radialbauweise.


    Mir persönlich würde das überhaupt kein Kopfzerbrechen machen, denn im Zweifel würde ein seriöser Hersteller und dafür halte ich Pirelli, lieber keinen Reifen freigeben wenn er sich nicht absolut sicher wäre. Das ist meine Einschätzung und ich werde den Pirelli auf jeden Fall mal probieren, egal ob er diagonal, vertikal, horizontal oder total radikal ist, Hauptsache der Hersteller sagt OK :mrgreen:


    Wichtig bei jedem Moped-Reifen ist:


    a.) regelmäßig nach Fremdkörpern oder Beschädigungen absuchen!
    b.) Den Reifendruck regelmäßig bei KALTEM Reifen prüfen! Ich hab da mal gelesen, das 0,1 Bar zu wenig Druck, die Traglast um 10 KG reduziert.


    UND noch zum Abschluss:


    Ich hab eine Harley Sportster gefahren, die über 30 kg mehr (Gesamt-)Gewicht auf die Wage gebracht hat, 190 Km/h gelaufen ist (Laut Brief) und da war die Freigabe der BT45 kein Problem ;) Kann man ja mal drüber Nachdenken :eusa-whistle: