Zitat von ingobohnAlles anzeigen
So, habe dann gestern glatt mal ca. 100 mL nachgefüllt. Da ich mir nicht sicher war (bzw. weder im Handbuch noch im Internet was darüber gefunden habe) wieviel mL Unterschied zwischen MAX und MIN sind, habe ich in 3 "Portionen" nachgefüllt, erst ganz vorsichtig nur wenig Öl und gewartet, bis sich das einpegelt, dann nochmal einen Schluck, gewartet und nochmal einen.
Dummerweise habe ich nach der 1.000er Inspektion nicht nachgeschaut, wieviel Öl der HH eingefüllt hat (d.h. wie hoch der Pegel im Schauglas war). Deshalb weiß ich jetzt nicht, ob der Ölstand seither konstant ist oder ob ich tatsächlich bei meiner CB 1100 einen geringen Ölverbrauch habe.
Das hat man nun davon, daß die CB 1100 ein Schauglas hat.
Da läßt man sich bei den (kalt/warm) unterschiedlichen Ölpegeln schneller ins Bockshorn jagen als bei meiner vorigen Transalp, die "nur" einen kleinen Peilstab hatte und den ich aus Faulheit eigentlich nie angeschaut habe (die Transalp hatte auch tatsächlich Null Ölverbrauch)
Wie haben sich die 100ml auf das Niveau ausgewirkt, wenn ich fragen darf. Hast Du das Maximum nun erreicht? Denke aber dran, das Moped richtig warm zu fahren, denn die 2-3 Min im Handbuch reichen nicht aus um auf eine reale Betriebstemperatur zu kommen. Es kann nämlich sein, wenn man das im Handbuch beschriebene Prozedere durchführt, dass man da nicht den wirklich höchsten Ölstand erreicht, ist zumindest meine Erfahrung. Als mein Händler den Ölwechsel durchgeführt hat, hat er den Motor wesentlich länger warm laufen lassen.