Beiträge von Robin Good


    Im WD 40 ist Waschbenzin / Leichtbenzin drin, was für die Gummis auch nicht erste Wahl ist. Ist zB auch ungeeignet zur Kettenreinigung, wegen den O-Ringen. Dann lieber einen Tropfen Motoröl oder Silikonöl verwenden.

    Zu Teil 8
    Ich kann wunderbar nachvollziehen, dass man so einen Trip alleine fährt, denn man braucht da schon einen Mitfahrer wo die Chemie zu 100% stimmt bei so einer Tour. Mit Sozia würde ich das auch nicht machen wollen.


    Ich ziehe auf jeden Fall den Hut vor Dir für das geleistete und würde so ein Abenteur liebend gerne auch mal wieder erleben, aber dazu müsste ich mich erst scheiden lassen :lol:

    Ja Wisedrum, ein super Reisebericht von einer ganz interessanten Ecke dieser Welt. Schade, dass das Wetter nicht immer auf Deiner Seite war, aber so kann es eben gehen, wenn man mit dem Motorrad unterwegs ist. Noch mal Danke für den ausführlichen und gut geschriebenen Bericht.


    Gruß Robin

    Hallo Ingo,


    WD40 ist auch nicht optimal, versuch doch mal das Öl von HKS: GGV das funktioniert super und wurde auch schon mal im Motorrad getestet und für gut befunden. Wir hatten da mal drüber diskutiert. Ich mach nach jeder Wäsche einen Klecks über den Abstreifen und die Gabel spricht butterweich an.


    Ich bin mir da nicht sicher, aber kann es sein, dass bei der 2013er die Schläuche des Combi ABS etwas im Weg sind bezüglich der Bälge :eusa-think:


    @Jakob: Jedem das seine, da hast Du natürlich recht.

    Webike und Samurider sind schon die zwei top Adressen, wobei Herr Takashi Takase, alles besorgen kann was es in Japan für die CB gibt. Wenn man zB was bei ihm findet und wiederum ein Teil bei Websike brauchen kann, was nicht auf seiner Seite zu finden ist, oder wenn es sich um spezielle Sonderanfertigungen handelt, er besorgt das zuverlässig.

    Mir gefallen die Dinger zwar nicht, aber da gibt es ein alte Fred und manch einer hat schon welche montiert. Die von Triumph sollten auch passen:


    Triumph A9638018 Teilen Nr
    Durchmesser 40/62 Länge 150 bis 210

    Hallo Jakob,


    Da fahren schon ein paar alte Hasen aus dem Forum mit rum :mrgreen: , die sich allerdings rar machen ...


    Das Sortiment bei Website sollte man als CB Fan auswendig kennen :lol:

    Aus optischen Gründen so ein Bauteil anzuschrauen, ist ja auch völlig ok, es geht mir ja nur darum festzustellen, dass das mit messen im wörtlichen Sinne nichts zu tun hat.


    Um noch auf die CB 750 zu kommen, die war einfach viel fetter vom Gemisch eingestellt, was natürlich für einen wesentlich kühleren Kopf gesorgt hat.


    Ich habe ja meine Versuche eingestellt, da das ermitteln der Temperatur in der Ölwanne sinnfrei ist und man diese am besten, so wie Honda es macht, im unter Druck stehenden Rücklauf misst. Wenn in heißen Gegenden tatsächlich die 172 Grad erreicht werden sollten, dann ist das Öl schon in einem Bereich der tödlich ist. Die Honda hat ein Volumen von 5 Liter Öl, da sind die Temperaturen in der Wanne nichtssagend.


    Hallo Wisedrum,
    Es hängt ja auch davon ab, wie weit bei der W800 der Öl Temperaturfühler tatsächlich mit Öl benetzt wird. Bei der Honda misst er eher die Gehäusetemperatur und ist meiner Meinung nach sinnlos.


    Ich habe für meine Versuche eine VDO Messfühler benutzt, der auch in der KFZ Industrie eingesetzt wird.
    Sollte das Öl nicht zumindest 60° C im Dauerfahrbetrieb erreichen, wäre das sehr ungesund für den Motor.


    Na ja, laut Louis Datenbank passen die weder an die EX noch an die Standard . Was aber nix heißen mag. Lederkombi wird das schon ausgemessen haben.