Beiträge von Wisedrum



    Ärgerlich und nicht schön. Argh! 2 Löcher dort im Auspufftopf der Chrome Classic, wo die Muttern der hinteren Halteschrauben des Hitzeschutzblechs aufgeschweißt waren. Diese Schrauben ließen sich leider davor nicht entfernen, sie waren mit den Jahren festgegammelt, nachdem ich sie nach Verlust mal ersetzte und reichlich festzog. So'n Topf wird mit rund 1.000€ als Ersatzteil mit ABE in D gelistet. Schluck! ABE soll und muss schon sein.


    Nun ist Ersatz im Anmarsch, den mir ein freundlicher RE Classic-Fahrer erschwinglich vertickt. Hoffentlich klappt der Austausch ohne Sperenzien. Dann kann die RE-Reise weitergehen.


    Warum der Topf durchgammelte, kann ich nur mutmaßen. Outdoorhaltung, Winterfahrten, indische Qualität, mangelnde Vorsorge, weil ich das Hitzeschutzblech nicht mehr entfernt bekam, um den Auspuff gelegentlich darunter zu pflegen? Es wird eine Kombination aus allen Punkten gewesen sein. Beim nächsten Topf wird alles anderes. Das Hitzeschutzblech wird demontierbar angebracht, ohne das dessen Schrauben festgammeln und er wird mehr gepflegt werden.


    Den alten Topf versuche ich Instand setzen zu lassen, falls doch mal wieder Ersatz fällig wird. Irgendwas is' immer, auch wenn's einem nicht 'schmeckt'.

    Und nimmt sich jedesmal vor, solche Kamikaze-Mammutritte in Zukunft nicht mehr abzureiten. Denn der ärgste Gegner ist neben Dauerregen der Kampf gegen die irgendwann unweigerlich einsetzende Müdigkeit, die sich eine Weile durch das Ziel als Motivation vor Augen wegdrücken, nicht aber dauerhauft überlisten lässt.


    Von wegen, auf einem Motorrad schläft man durch den Fahrtwind nicht ein. Fährt man lange auf geraden ABs mit gleichbleibenden Geschwindigkeiten zwecks Distanzüberwindung, wird unweigerlich irgendwann die Monotonie der Tätigkeit und des Motorgeräusches zum Schlafbeschleuniger, bei der nur die Kreiselkräfte des Motorrades und ein Schutzengel Schlimmeres zu verhindern vermögen, wenn man einen Moment weggenickt ist, erschrocken erwacht und nach der nächstbesten Möglichkeit sucht, sich einstweilen auszuruhen, um keinen drohenden 'Schiffbruch' zu erleiden, der übelst enden kann.

    Die Honda wird im Stall bleiben, lese ich im Bildschirmphoto. Einstweilen blieb sie es. Doch Menschen ändern ihre, wie es nun wirkt, vorschnell emphatisch mitgeteilte Meinung.


    Jemand verkauft. Ein anderer tat das auch, bereute, kaufte erneut, um dann wieder festzustellen, passt doch nicht für länger oder immer noch nicht.


    Was soll's? Das Finden und Verlieren beim Motorradfahren von Motorrädern. Normal, wenn alles so schön bunt ist und man sich nicht länger binden möchte oder kann.


    Auch hier wird's immer so weitergehen. Man steigt ein und wieder aus. Ob ich meine CB auch mal verticke? Ich plane es nicht. Gibt doch nichts besseres in der Art. Nur anderes, das man dann mögen muss. Das fällt mir schwer. Und selbst wenn nicht, da ich 2 weitere Motorräder besitze, bräuchte ich auch ohne CB kein drittes mehr.

    Wisedrum als Lebenskünstler oder kühner Philosoph? Ja nun, irgendwo dazwischen und mitten durch. Immerhin weiß ich, was mich anspricht und kann mir meine Meinung zu anderem nicht immer verkneifen. Es sei denn, ich muss es. Aber je älter man wird, desto weniger muss man das oder so ähnlich. Und was ist es schon? Richtig, nur eine Meinung.

    Es lebe die Diplomatie, wenn man ihrer mächtig ist und sie für angebracht hält. Andererseits soll man aus seinem Herzen auch keine 'Mördergrube' machen und Versteck spielen. Ich denke, wer sich merkwürdiges zulegt, wird auch strange Meinungen dazu abkönnen und drüberstehen (müssen). Letztlich sind sie belanglos, denn ihm allein muss das Erworbene gefallen.

    Meine sogar, dass es in manchen Foren die Möglichkeit gibt, z.B. das W-Forum, als Gast im sogenannten 'Markt', irgendwas zu verticken, ohne sich die Mühe machen zu müssen, sich dort zu registrieren. Solche Gäste wollen auch nur das, verkaufen, sonst aber mit dem Forumsgeschehen nichts zu tun haben. Manchmal hat von solchen Aktionen irgendeiner 'gut von'. Soll vorkommen.