Ärgerlich und nicht schön. Argh! 2 Löcher dort im Auspufftopf der Chrome Classic, wo die Muttern der hinteren Halteschrauben des Hitzeschutzblechs aufgeschweißt waren. Diese Schrauben ließen sich leider davor nicht entfernen, sie waren mit den Jahren festgegammelt, nachdem ich sie nach Verlust mal ersetzte und reichlich festzog. So'n Topf wird mit rund 1.000€ als Ersatzteil mit ABE in D gelistet. Schluck! ABE soll und muss schon sein.
Nun ist Ersatz im Anmarsch, den mir ein freundlicher RE Classic-Fahrer erschwinglich vertickt. Hoffentlich klappt der Austausch ohne Sperenzien. Dann kann die RE-Reise weitergehen.
Warum der Topf durchgammelte, kann ich nur mutmaßen. Outdoorhaltung, Winterfahrten, indische Qualität, mangelnde Vorsorge, weil ich das Hitzeschutzblech nicht mehr entfernt bekam, um den Auspuff gelegentlich darunter zu pflegen? Es wird eine Kombination aus allen Punkten gewesen sein. Beim nächsten Topf wird alles anderes. Das Hitzeschutzblech wird demontierbar angebracht, ohne das dessen Schrauben festgammeln und er wird mehr gepflegt werden.
Den alten Topf versuche ich Instand setzen zu lassen, falls doch mal wieder Ersatz fällig wird. Irgendwas is' immer, auch wenn's einem nicht 'schmeckt'.