Ich mag den hohen Serienlenker.
Beiträge von Wisedrum
-
-
-
Hatte diesen Windschild auch mal an der CB. Wieder abgebaut und mit einem MRA Highshild ersetzt. Bietet deutlich mehr und besseren Windschutz, auf den ich Wert lege. Mag ihn auch optisch wesentlich lieber leiden. Zudem hält die Puig Minischeibe bei höheren Geschwindigkeiten, was auch immer der Einzelne bei der CB darunter verstehen und zu erfahren vermag, dem zunehmendem Winddruck nicht stand und verbiegt durch ihn zusehend. Das gefiel mir nicht, obwohl ich nicht oft schnell, so schnell mit der CB fahre. Muss jeder wissen, ob und mit welchem Windschild er fährt, schreibt ein bekennender Windschildverfechter.
-
Mit Ventilspielkontrolle verdient eine Werkstatt immer satt Kohle. Mehr noch, wenn die Ventile eingestellt werden müssen bei der CB. Das wird ein arbeitsintensiver Prozess durch demontierte Nockenwellen. Deutlich teurer wird eine Überholung des Zylinderkopfes, wenn sich beispielsweise Auslassventile durch zu gering gewordenes Spiel in die 'Ventilsitze, zu heiß geworden, eingearbeitet haben'.
Zwischen all dem muss ein Fahrer abwägen, was und ob er überhaupt an den Ventilen etwas macht oder machen lässt. Teuer wird's so oder so. Oder ob er einfach nur sinnig mit der CB und ihrem Motor fährt. Kann gut gehen.
-
-
Bin mal gespannt, ob und wer im nächsten Jahr von der CB1100 auf diese Honda wechselt. Sie ist leichter, schneller, stärker und moderner. Sie ist aber als Retromotorrad nicht so gelungen mit u.a. optisch nichtsagendem wassergekühlten Motor. Dazu nur ein Ableger eines bestehenden Modells wie es auch andere Hersteller vormachten und keine Eigenentwicklung mit Alleinstellungsmerkmal wie die 1100. Dafür erfüllt sie vermutlich das, was einige an der 1100 vermissen. Ich gehöre nicht dazu und bleibe bei meiner CB.
Neue Retro-Honda kommt mit 124 PS nach Deutschland: Honda CB 1000 F (2026)Jetzt offiziell: Die Retro-Honda CB 1000 F kommt 2026 nach Deutschland. Mit 124 PS. Alle technischen Daten liegen vor.www.motorradonline.de -
Dann sind wir schon 2. Mal sehen, wie viele auch nicht schubruckeln.
-
Alles anzeigen
Schubruckeln......
Ist meiner 2013 CB fremd.
-
Alles anzeigen
Ich hab ihn letztens aus den Favoriten gelöscht, weil die Seite defekt war.
Tat ich ebenfalls. Seine Seite ist damit für mich Geschichte, was ich ein wenig schade finde, da er ein sehr engagiert begeisterter CB1100 Fahrer, hier auch erfreulich und freundlich sehr aktiv, war, der dann aus unterschiedlichen Gründen plötzlich verschwand. Er drang mit diesem Motorrad in eine Laufleistung vor, die ich seither sonst nirgendwo wieder von der CB las. Das sagt einiges über die Haltbarkeit zumindest des Motors der Honda aus.
Verwundern tut es mich letztlich nicht, denn Honda stimmte ihn großvolumig, leistungsmäßig aus dem 'Vollen gefräst' recht mild und auf Haltbarkeit ausgelegt ab. Auch ein Grund für mich, dieses Motorrad damals zu kaufen, es zu behalten und seither mit Freude zu fahren.
-
Alles anzeigen
Unsere CB war glaub eher eine Liebhaberei bei Honda...
Die ich nach wie vor sehr begrüße.