Hallo Mabe,
gleichwohl es sich hier um ein Honda CB1100 Forum handelt, möchte ich mich hier
mal zur W800 äussern, die neben der Honda schon seit längerem mein anderes Motorrad darstellt.
Natürlich hat sie grob überschlagen nur die Hälfte der PS der Honda. Die Honda läuft schon kräftiger und satter als die kleinere Kawasaki. Kein Wunder bei der größeren Leistung und dem mehr an Hubraum. Jedoch schlägt sich nach meinem Empfinden die W im direkten Vergleich sehr tapfer in der Art der Leistungsentfaltung, auch sehr schaltfaul und relativ drehmomentstark im höchsten Gang zu fahren und das, obwohl die Übersetzung im 5. Gang fasst die gleiche ist bei
geringfügig abweichender Drehzahl. Z. B 100km/h entsprechen bei der Honda circa 3.400 U/min beider Kawasaki 3.500 U/min. Die Kawasaki ist also kaum kürzer übersetzt.
Mit der Honda habe ich nun 2.100km gefahren, bei der W sind es 32.000km.
Deine Meinung, die W taugt nur zum Flanieren, teile ich nicht. Sie lässt sich auch gut zum Urlaubstouren verwenden. Überhaupt ist man keinesfalls mit ihr untermotorisiert.
Auf ihr bin ich meist zügiger unterwegs als mit der Honda, natürlich die Geschwindigkeitsvorschriften im Auge behaltend. Vielleicht liegt es daran, dass die Kawasaki
im Bereich von 3.000 bis 4.000U/min etwas rauh läuft . Darunter und darüber deutlich ruhiger.
Also ertappe ich mich dabei, häufiger knapp oberhalb der 4.000U/min zu fahren.
Die Honda hat ein viel gleichbleibenderes, feinnervigeres, weniger heftiges Vibrationsaufkommen, falls man überhaupt davon sprechen kann. Mit ihr bin ich nicht so oft auf der Suche nach Drehzahlbereichen oberhalb von 4.000U/min.
Insgesamt kann ich feststellen, dass beide Motorräder smoothe Begleiter sind, die man sich nicht zulegt, um Geschwindigkeitsrekorde aufzustellen, eher gemütliches Gleiten ist ihre Domäne.
Da die Honda geschwindigkeitsbegrenzt ist, ist der Unterschied in der Endgeschwindigkeit nicht erheblich, allerdings nutze ich diesen Bereich selten.
Um aber keine Missverständnisse aufkommen zu lassen, die Honda ist das kräftigere Motorrad.
Wäre ja auch schlimm, wenn`s nicht so ist bei dem Gebotenen. Dem Wunsch auf einer Drehmomentwelle schaltfaul zu surfen, kommt sie sicher weiter entgegen als die Kawasaki.
Die surft aber auch nicht schlecht.
Tschüs Wisedrum