Beiträge von Gixenflake

    Da wir gute Freunde in der Schweiz haben, sind wir dort auch schon oft mit den Motorrädern gefahren. Letztesmal nach dem CB-Treffen im Schwarzwald. Ich bin da ganz mit alprider. Die Schweiz ist schon sehr zersiedelt. Aber wenn man sich auf eine relaxe und entspannte Fahrweise einstellt und ist es nur der eigenen Geldbörse geschuldet, macht es trotzdem Spaß. Und mit unseren ortskundigen Freunden über kleine und kleinste Strecken zu fahren macht schon Spaß.


    Gruß Matthias

    Also ich hatte die Daytona-Heizgriffe an meiner 1200er Bandit (2stufig), 15 Jahre an meiner Gsx1400 (4stufig) und jetzt seit 2014 an meiner CB1100EX (4stufig). Meine Frau hatte diese auch an ihren Mopeds (CB1300, CB1000R und jetzt an der MT07). Funktionierten immer einwandfrei. Preis 59€ und damit eine echte preiswerte Alternative zu den unverschämt überteuerten Originalen.

    Mein Hondahändler/Werkstatt bietet immer von November bis Ende Februar einen kostenlosen Hol- und Bringe-Service an :thumbup:

    Habe ich auch schon im Winter genutzt.


    Gruß Matthias

    👍 Sehe ich genauso und mache Ölwechsel auch nur alle 12Tkm.

    Habe ich auch bei allen meinen vorherigen und jetzigen Motorrädern so gehalten.

    Genau so ist es. Da gibt es keine Probleme.


    Ich persönlich fahre den Z8 Interact. Zum zweiten Mal. Sehr gute Reifen, vor allem auch mit guten Naßgrip.

    Habe den Beitrag auf MOTORRADonline auch gelesen.

    Warten wir mal das endgültige Design ab. Klar mit dem 2-Zylinder kein direkter Nachfolger der CB1100. Aber ein interessanter Ansatz. (ähnlich wie Triumph)

    Das fahrfertige Gewicht dürfte damit um einige Kg niedriger sein als bei unserer CB. Was nicht unbedingt schlecht wäre.

    Nur schade um den luftgekühlten Motor. Aber die Entwicklung geht nun mal weiter.


    Gruß Matthias