Als die Kinder grösser wurden (1983er und 1986er 'Baujahr') und es neue Möglichkeiten dank Wiedervereinigung gab, wurden öfter übers Wochenende mal Mopeds ausgeliehen, über Suzuki GS500 (vorsichtiger Wiedereinstieg), Yamaha XJ600, Suzuki Marauder 800 u.a.
Damit kam aber wieder der Spaß und es musste ein eigenes Töff wieder her.
Diese schöne Suzuki VX800 wurde es 1996 :
In der Zeit ging meine Frau noch als Sozia mit auf Reisen und daher musste etwas mit mehr Dampf her.
Es wurde 1998 eine Suzuki GSF1200 SA Bandit, eine der wenigen mit ABS (der Nachfolger war dann wieder ohne ). Wieder wurden einige Modifikationen durchgeführt.
Nachdem meine Frau wieder Lust aufs Selbstfahren hatte (siehe oberes Bild mit der Bandit), schaftten wir uns noch eine SV650 an. Die fand auch unsere Katze schick
Dann kam das Jahr 2001 und Suzuki hatte (erst) eine grosse(re) Bandit angekündigt und dann kam die GSX1400 Sofort verliebt, ohne Probefahrt (war noch kein Vorführer beim Händler) gekauft. Am 12.Juli, nach der Arbeit, (ein Donnerstag) des Jahres war es dann soweit:
Noch eine Lenkerverkleidung ran, erstes Wochenende 1000 Kilometer abgerissen, Montag zurück zur ersten Inspektion, Händler ist fast vom Hocker gekippt und los ging es am folgenden Samstag in die Alpen und Dolomiten.
Meine Frau hat übrigens die Bandit übernommen, die SV verkauft. Später folgten bei ihr dann noch die Honda CB1300 und jetzt fährt sie eine CB1000R (ist leichter für sie), welche ich auch ab und zu bewegen darf/durfte.
Es gab immer mal ein paar Umbauten, so sah sie zum Schluß aus, mit einer tollen Airbrushlackierung meines leider schon verstorbenen Freundes Hans (Sentinel aus dem GSX1400-Forum http://www.gsx1400forum.net/)
Diese Liebe hat 15 Jahre gehalten
Und nun ist seit Oktober 2014 eine neue Liebe dazu gekommen
Die CB1100EX:
Und mit ihr geht es am 1.9. auf grosse Tour Und es gibt sicher noch viele schöne Jahre auf der CB1100EX.
Gruss Matthias
P.S. Bilder zum Vergrössern anklicken.