Beiträge von Gixenflake

    Ich hatte auch die Fehlingsitzbankumrandung an meiner 2014er EX dran. Die lag auch an der Sitzbank an und scheuerte. Gekauft bei BS-Motoparts. BS-Motoparts hat die anstandslos nach Rückfrage bei Fehling zurückgenommen. War wohl auch eine für die 2013er CB (?).
    Habe mir jetzt über Samurider ( http://www.samurider.com/?cat=98 ) die KIJIMA-Chrome grab bar für die CB1100EX geholt. http://www.samurider.com/?p=21049/#itemImage
    Sehr gute Qualität, 1a Passung, es bleiben die Originalschrauben für die (event.) Gepäckbefestigung erhalten und die Sitzbankumrandung wird nicht an den Stoßdämpfern befestigt. :cool:
    Lieferung sehr schnell (1Woche, die meiste Zeit davon in Germany :???: )
    Sehr zu empfehlen die Seite von Samurider.


    Gruss Matthias

    Ich habe die Schutzbleche gleich nach dem Kauf von innen mit Unterbodenschutz konserviert. Und nun ist erstmal Ruhe :cool:
    Mittel für die Hohlraumkonservierung sind nach meiner Meinung nicht so geeignet, da sie sich bei grosser Hitzeeinwirkung gerne wieder etwas verflüssigen, das gleich gilt für Öle.
    Und wenn das Zeug auch nur tropfenweise auf den Reifen landet .... :shock:


    Übrigens scheinen mir auf den Bildern von Tom nicht die Gabelbrücken zu rosten, sondern die damit verbundenen Teile und der Rostfilm zieht sich nur über die Gabelbrücken (Gußteile)


    Gruss Matthias

    Ich fahre zur Zeit seit knapp 2 Jahren den Shoei GT Air, top Helm der gehobenen Preisklasse. Sehr leise, sehr gute Belüftung und (bei mir auf Anhieb) sehr gute Paßform :clap:
    Hatte vorher zweimal den Schuberth S1, top Helm, leider war ich vom Nachfolger S2 nicht mehr so begeistert :icon-cry: , zu laut (lauter als S1), Belüftung schlechter als der GTAir.
    Qualitätsmässig ist der Shoei auch ein Spitzenhelm.


    Gruss Matthias



    Hallo,
    den Niklas kannst du 100%ig deine Sitzbank zum Umarbeiten anvertrauen. Ich kenne ihn persönlich aus dem GSX1400-Forum http://www.gsx1400forum.net/
    Macht sehr gute Arbeit und das auch preiswert. Meine Frau hat eine Sitzbank von ihm umarbeiten lassen (für ihre damalige CB1300).
    Allerdings wirst du einen Termin mit ihm machen müssen, er hat immer viel zu tuen.


    Gruss Matthias

    Sind schon erstaunlich diese Unterschiede in den Messungen :icon-geek:
    Allerdings lasse ich meine 'TÜVs' immer beim freundlichen Händler machen, da die Prüfer dort (meistens) mehr Kennung und auch Verständnis für die Mopedtreiber haben. Das war früher beim Suzukidealer so und auch heute beim Hondadealer. :cool:


    Gruss Matthias


    es ist nun der Nolan N40 Jethelm Special N-Com geworden. Bei Hein Gericke (Scandinavian Park 5, in Flensburg) für 99,- statt 179,99 € im Urlaub im bekommen, da konnte ich nicht widerstehen :cool: :D http://www.hein-gericke.de/nol…__store=heingericke_de_de
    Sitzt perfekt und hat Visier und integrierte Sonnenblende.
    Die heissen Tage (in der City) können kommen. Ansonsten bleibt es auf langen Strecken und bei nicht so heissen Wetter beim GT Air von Shoei.


    Gruss Matthias

    Aus meine GSX1400-Forumserfahrung weiß ich, daß der TÜV mit ziemlicher Sicherheit Stress macht----> Materialveränderung/verdichtung---> neues Gutachten fällig---> zu teuer.
    Vielleicht hat man Glück mit seinen Prüfer, würde mich vorher auf jedenfall mal schlau machen/nachfragen.


    Gruss Matthias

    Also bei meiner 1100EX gibt es da keine Probleme, liegt absolut ruhig, kein Flattern des Lenkers.
    Diese Flattern kann auch andere Ursachen haben als das Lenkkopflager. Z.Bsp. eine Reifenunwucht und/oder Höhenschlag im Vorderrad/Reifen.


    Gruss Matthias