Beiträge von Christian


    Keine Sorge, er sieht auch prima aus, er klingt aber auch spannender. Trotzdem kannst du noch etwas nachhelfen, wahrscheinlich kennst du ja das Video dazu.
    Er wird etwas lauter, aber vor allem tiefer und angenehmer.
    https://m.youtube.com/watch?v=nltpG8FiX10


    Ach ja, aus welchem Niederkassel kommst Du denn ?



    So, wie Du es beschreibst, war es zu hören, exakt rechts an der Einspritzgruppe. Sehr merkwürdig ist aber der sehr deutliche Unterschied zu meiner CB. Es hilft nix, werde versuchen mit Dirk Dorfnase ein VergleichsVideo zu machen, kann aber dauern, Termine, Termine

    Es ist schon ein deutlicher Unterschied zu meiner zu hören, auch wenn es nicht dramatisch ist, so rasselt es doch deutlich und wir fahren beide die 13er mit Arrow.
    Leider haben wir es zeitlich nicht hinbekommen ein Vergleichsvideo zu drehen, das wäre aufschlussreicher. Wäre ja auch interessant, wie viele von uns noch rasselnd rumfahren und es für normal halten :eusa-think:
    Falls Honda es nicht bald repariert, dann ist es eh hinfällig, folgt vielleicht noch ein Video.
    Fahren kann man ja eh nicht, bei dem Wetter, Honda baut aber ja auch Bootsmotoren :lol:

    Viel Glück auf deiner weiteren Tour, nach Bulgarien ist es ja nun nur noch eine Tagesreise, vorausgesetzt die schwer beladene CB hält durch, aber die kennt das ja schon. Ein wenig tut sie mir schon leid, Du bist aber natürlich zu beneiden, insbesondere, da Dir Dein Job eine mehrtägige Anreise gestattet, jeder bekommt halt, was er verdient :D
    Sprichst Du eigentlich eine der Sprachen auf Deiner Balkanroute oder kommt man mit Englisch gut weiter ?


    Interessant, sieht so aus, als ob man sich mit der Fahrzeugelektronik auskennen müsste usw., also aufwändiger als ein Glühbirnenwechsel. Wie funktioniert das denn technisch, d.h. wie zieht denn der kleine Kasten die Kupplung für mich ?

    Mein Foto des Tages ist vom Feiertag.
    Na gut, die Schweizer lachen über diese Discounterpreise, die sind ja auch wirklich nett, ich war aber nicht zu schnell, die Story war anders.
    Hatte mir im Navi eine schöne, sehr kurvenreiche Strecke um die Rurtalsperre in der Eifel programmiert, wollte meine Kurventechnik verbessern und auch etwas sportlich legal fahren , wo möglich.
    Die Rennleitung war natürlich hochaktiv an vielen Stellen, das ist da immer so, waren gleich mit einem LKW angereist, auf dem sich zahlreiche hölländische Bikes zur Beruhigung der Natur eingefunden hatten.
    Auf einem besonders schönen Stück war ich endlich mal allein, herrlich.
    Die zahlreichen Lichthupen und Autofahrer mit wedelnden Armen konnte ich beruhigen, ich fahre ja vernünftig, dann wurde ich gestoppt.
    Der sehr freundliche Beamte hat sich an der CB erfreut "das ist ja mal ein schönes Bike" es folgte ein entspannter Plausch, mein soundoptimierter bassiger Auspuff war kein Thema, schon eher, daß die Strasse an WE und Feiertagen für Motorräder gesperrt ist :doh: :mrgreen: :doh:
    Traf dann später noch ein paar richtig junge Jungs in bunten Kampfanzügen und ebensolchen Bikes, die ernsthaft überlegten, ob sie sich für 20 Euro nicht diesen Spaß gönnen sollten, ist halt sehr beliebt die Strecke, man fährt sie sonst eher zwischen 10.000 und 12.000 U/min und nicht mit 3-4000 wie ich. Kein Wunder, daß die gesperrt ist, wenn man sich auf YouTube die Videos ansieht.
    https://www.youtube.com/watch?v=GdfB5RaTzJM


    Hallo Max,


    bin froh das zu hören, hab ich letztes Jahr auch geschafft, hatte danach ein völlig anderes Motorrad :lol:
    (Zumindest ein etwas anderes )