Beiträge von Christian

    Hallo Dirk, mit dem Band hält es bisher prima, war heut 300 km mit Sozia in gebirgigem Terrain unterwegs , hab die CB nicht geschont, alles dicht, war ein Genuss, je wärmer die CB wird, desto runder läuft sie...
    Die Original Dichtung ist für den Arrow zu voluminös.

    Wenn Nichtschrauber schrauben :doh:
    Der Sound meines mod. Arrows erfreut mich immer noch nachhaltig, vor einigen Tagen wurde er dann aber zuuuuu gut und der Motor wurde irgendwie rauher.
    Die Verbindung zwischen Krümmer und Endtopf leckte eindeutig, hatte mich damals schon über die fehlende Dichtung gewundert. Also die Schelle mal ohne den blöden NM Schlüssel ordentlich nachgezogen, was überhaupt nix bringt, aber das Material nachhaltig zerstört.
    Nochmal den alten Auspuff inspiziert, da war doch die alte Dichtung noch drin, besteht aus Grafit und ist nicht zerstörungsfrei rauszubringen. Also schnell zu Honda ne neue besorgt, so 15 Euro, auf die Schelle für 35€ hab ich dankend verzichtet, schnell zu Louis, dort eine für ca 8 € mitgenommen, Auspuffdichtung für die CB dort nich zu bekommen, die CB ist diesbezüglich nicht mal in der Datenbank.
    Zuhause zeigte sich dann, dass der Arrow wesentlich enger ist als der Originaltopf, hab ihn dann versucht aufzubiegen, der Grössenunterschied ist aber viel zu groß, unmöglich ohne Spezialwerkzeug, dafür war er jetzt dreieckig konfiguriert und die Schelle passte nicht mehr. Mit viel Geduld und Hämmerchen dann rekonfiguriert, kalter Schweiß auf der Stirn. Letztendlich könnte ich dann doch etwas Auspuffreparaturbandage von ATU als Dichtungsersatz drunterbringen, bisher alles dicht, heute steht eine größere Testfahrt an .
    Hatte dann noch bei Motorradonline gelesen, man solle etwas Kupferpaste zwischen die Auspuffteile schmieren, erleichtere zukünftig die Demontage etc. Hab ich dann gemacht. Es ist aber nicht sinnvoll mit den verschmierten Kupferhanschuhen Chrom und Edelstahlteile wie den Auspufftopf anzufassen, haftet fantastisch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
    Es folgt dann eine langwierige Polieraktion mit Autosol ... :lol: :D :lol:

    Da mache ich nur mit, wenn wir uns darauf einigen, dass diejenigen, die sie am meisten schonen die Winner sind :D
    Ich hab sie mir als "Liebhaberfahrzeug" gekauft, weil sie eines der oder das schönste Bike auf dem Markt ist, bei Regen würde ich nicht fahren, weil ich sie schmutzig nicht ertragen kann.
    Ich kann leider nur am WE fahren, hab seit März jetzt exakt 2000 drauf. Plane heute mal eine Tour von Köln durch Belgien nach Luxemburg und zurück, wenn es nicht regnet :mrgreen:


    Stimmt, sieht so aus, als ob auch die Sozia mit reinpasst, was ggfs. ja mal ganz praktisch sein kann :lol: :lol: :lol:
    Gibts hier eigentlich mitlesende Frauen im Forum, ich hoffe nicht... :eusa-think:

    Hallo Walter,


    du hast übrigens Recht gehabt, hab die Baby Tücher zur Reinigung der Felgen und anderer Öl und Brems- verschmutzter Teile besorgt, meine Frau war etwas irritiert.. :eusa-think:
    Die Tücher sind übrigens super zum Felgenreinigen, man benötigt nix anderes mehr, danach in den Müll und fertig. Hab auch die Kette damit gereinigt.