Hallo Robin,
schön das es Dich noch gibt, wünsch Dir weiter schnelle Genesung.Gut finde ich das Du so positiv in die Zukunft schaust, ich weiß nicht ob mir das in Deiner Situation gelingen würde.
Alles Gute
Hans
Beiträge von hensel
-
-
Hallo,
ich würde Jet Black. oder Cobalt nehmen, muss man in Natur sehen um sich festzulegen.
Bloß nicht Silber oder Gulden. -
Zitat von Christian
Wisedrum
schwarz pulverbeschichten oder so, geht das, was mag das kosten ?Halo,
das geht , kann's auch selbst machen mit Auspufflack bis 800Grad oder so, aus der Klikkerdose. -
Hallo,
ich habe eine EX da verfärbt sich nichts.Aber bei einwandigen Edelstahl Krümmern gehört die Verfärbung dazu ,ist bei meinen BMWS auch so Verfärbung in allen Schattierungen.
Ist kein Mangel.
Gruß Hans -
Mach mal fertig, aber ich glaube die Linie ist zum Teufel.
-
Zitat von Gustav
Hallo, das gleiche Problem hab ich auch bei meiner EX nach nur 2tausend Km.Hab ich beim HH.bemängelt und nie wieder was gehört, ist eine Schei...... Qualität, gibst bei BMW nicht die sehen nach 15 Jahren noch aus wie neu.Ist halt Made in Germany.
Gruß Hans[/quote]Die Speichen sind galvanisch verzinkt, das ist Fakt. Wie dauerhaft das ist, hängt von den äußeren Bedingungen ab (Streusalz, mechanisches Bearbeiten durch Putzen).
Die Speichen meiner BMW R 80 R waren genau so schlecht oder gut, hatte mich damals auch darüber geärgert. Und zumindest die Felgen waren "made in Spain", der Rest kam irgendwie aus Tschechien.
Edelstahlspeichen wären an sich top, allerdings, zumindest im Crosser-Bereich werden sie aus Festigkeitsgründen nicht verwandt (Bruchgefahr durch mindere Zugfestigkeit).Ja die R80R war aber sicherlich nicht BJ.2014 .
-
Zitat von ReinhardMuc
wollte mal wieder die Speichen putzen (lassen), hab selbst ein bisschen rumgemacht, die Felge ging einwandfrei mit den üblichen Sachen, aber bei den Speichen kam ich nicht weiter. Hab deshalb meinen Nachbarn, der eine Motorradwerkstatt betreibt, damit beauftragt, der macht sowas superordentlich. Nach einer Woche (Endurourlaub) kam er gestern rüber und zeigte mir sein hoffnungsloses Ergebnis. Nix zu machen.. die Speichen sind nicht zu säubern, er meint die Chromschicht wäre ab.. neu Einspeichen. Der Regen ist der schuldige, sagt er, im Prinzip müsste man immer das Motorrad sauber machen. Er hat mir eine 30 Jahre alte Honda gezeigt.. mit Speichen die einwandfrei sind.
Das kanns doch nicht sein!?
Liefert Honda da tatsächlich Speichen mit minichromschicht aus?
Hat jemand von euch auch das Thema?
Hinten ist es stärker als vorne..
Hallo, das gleiche Problem hab ich auch bei meiner EX nach nur 2tausend Km.Hab ich beim HH.bemängelt und nie wieder was gehört, ist eine Schei...... Qualität, gibst bei BMW nicht die sehen nach 15 Jahren noch aus wie neu.Ist halt Made in Germany.
Gruß Hans -
Jetzt bin ich noch auf das Ergebnis von hensel gespannt! Haste sie schon fertig?
Glänzende Grüße aus dem Norden
TM[/quote]
Hallo,
ja die Verkleidung ist fertig angebracht, das Bike steht aber noch bei mir in der Werkstatt
Fotos mach ich bei der ersten Tour.
Ich bin vom Aussehen der Verkleidung begeistert, die hat was.
Grüße Hans -
Hallo,
ja es gibt viel unnützes Zeugs, aber es wird ja wohl gekauft.
Gruß Hans -