Danke werde ich machen.
Beiträge von hensel
-
-
Moin Leute,
ich brauch mal Euer geballtes Wissen, wo sitzt bei der CB-EX der Blinkgeber , Blinkrelais ??
Danke für die Hilfe.
Gruß Hans -
Moin,
kauf eine Miele ,ist wohl das beste.
Gruß Hans -
Zitat von JoJo
Gerade zufällig entdeckt.
Wer's noch klassischer mag und genug Kleigeld übrig hat:https://thekneeslider.com/an-u…750-look-from-whitehouse/
Moin,
ja die oberste gefällt mir sehr gut, besonders die 4 in 4 Anlage und die Lackierung, ist halt alles eine Frage des Preises.
Grüße Hans -
Moin,
mir gefällt die Kawa 900RS schon sehr gut,aber nur in der Cafe-Ausführung, wenn die im März lieferbar ist werde ich auf jedenfall Probefahren und wenns passt auch zuschlagen.
Welche dann weg geht weiß ich noch nicht, die Honda glaub ich eher nicht.
Gruß Hans -
[quote='Lutz']Hallo Hans,
Zu welcher der folgenden Gruppen zählst du dich?
Hallo,
das kann ich Dir genau sagen, ich zähle mich zu der Gruppe der ganz normalen Motorradfahrer, die gerne zügig fahren und nicht von irgendwelchen willkürlichen
Streckensperrungen in ihrer Freiheit eingeschränkt werden.
Gruß Hans -
Moin,
der Text dieser merkwürdigen Zeitschrift ist wirklich das allerletzte ,dem kann ich mich nicht anschließen.Hier werden alle Motorradfahrer verunglimpft, aber so ist die Presse halt,
Hauptsache Schlagzeilen.
Grüße Hans -
[quote='Tea Bee']Deine Beispiele mit Flugzeugen und Windrädern funktionieren leider nicht. Für beides gibt es Geräuschgrenzwerte, wie auch für Motorräder. Diese Grenzwerte dienen dazu, den Lärm erträglich zu halten, denn ganz vermeiden kann man ihn leider nicht.
OK. da hast Du Recht, dann erklär mir doch bitte warum für Motorräder die Geräuschgrenzwerte einhalten auch Streckensperrungen gelten.
Es geht doch nicht das eine ganze Gruppe von Verkehrsteilnehmer Fahrverbote auferlegt bekommen, nur weil einige wenige gesetzeswidrig handeln.
Für andere Fahrzeuge die vorgeschriebene Grenzwerte nicht einhalten gelten die Fahrverbote in den gesperrten Bereich auch nicht.
Hier aus ergibt sich, das es nicht um die Lärmbelästigung geht, sondern um die Motorradfahrer im besonderen, und das ist doch keine gute Entwicklung. -
oder in Zukunft in der Schweiz.
Bei Zuwiderhandlungen gibt es dann nicht nur eine Busse, sondern gleich auch Töff weg.
[/quote]
Na ja Deutschland ist nicht die Schweiz, und das ist auch gut so.
-
Zitat von alprider
wenn in einem schönen Scharzwald- oder Alpen"tal" wohnen würdest.......
Sicher ist es da in den Sommermonaten durch den Tourismus, wozu auch die Motorradfahrer zählen , etwas lauter ,aber deshalb gleich Streckensperrungen für Motorräder anordnen finde ich pervers und diskriminierend ,ob das mit dem Gesetz
vereinbar ist möchte ich bezweifeln.
Seit der von unserer Bundestussi angeordneten Energiewende,soll der Norden Deutschlands die gesamte Republik mit Windenergie versorgen , was dazu führt unsere Landschaft mit Windparks zu verschandelt und die Bürger mit den Geräuschen zu nerven.
Das sind Probleme, und nicht die Motorradfahrer.