Beiträge von lederkombi

    Das Wichtigste zuerst:


    Du darfst mich gerne abmahnen. Allerdings darfst Du Dich dann nicht über die Dir dabei entstehenden Kosten wundern, denn so gross anders als in der Schweiz sind die Gesetze in DE auch nicht.
    Die von Dir hier erwähnten, angeblichen Beleidigungen sind grundsätzlich tatsächlich solche, allerdings würde bei uns kein Richter deswegen auch nur eine Minute verschwenden. Einerseits sind Beleidigungen ein Antragsdelikt, andererseits sind die hier erwähnten schlicht zu gering (und Du hast insbesondere in der Vergangenheit auch entsprechend gewirkt, das schlägt nun eben zurück).


    Ich unterstelle Dir keine Böswilligkeit, immerhin wäre ich beinahe komplett aus diesem Forum raus -> wegen Dir!, sondern inzwischen gehe ich davon aus, dass Du schlicht eine andere Wahrnehmung als die Mehrheit der Menschen hast. Es gibt Asperger-Formen, Autismus etc., wirklich bösartige Menschen verhalten sich nicht so wie Du (solche kenne ich aufgrund privater/beruflicher Situation reichlich).
    Ich wette sogar, dass Du durchaus ein angenehmer Zeitgenosse bist, einfach ein wenig spezieller wie andere. Immerhin teilen wir hier ja alle etwas: Wir fahren eine CB1100.


    Noch etwas wegen der von Dir erwähnten Beleidigung: Die angesprochene Person hat sich in aller Form für seine unpassenden Worte entschuldigt, insofern ist dies juristisch (um bei Deinen Worten zu bleiben) erledigt.


    Und zum Schluss: Auch wenn ich oft nicht Deiner Meinung bin, reiche ich Dir jederzeit die Hand und würde sogar mit Dir real diskutieren wollen.




    Ich hätte einen hier, welche CB hast Du?


    Dann ist es wohl ein Softwareproblem im Zusammenhang mit den Lambdasonden. Denn wie gesagt, ich habe diese "nur" überbrückt und das Problem ist auch weg.
    Aber ich frage mal beim Händler ob er etwas davon weiss und was es kosten würde (sofern er das überhaupt machen würde).


    Ich muss leider davon ausgehen, ja. Ob es ein Software oder ein Hardewareproblem ist, weiss ich leider nicht und der Aufwand, dies durch Honda abklären zu lassen ist mir zu hoch. Den entsprechenden Hinweis fand ich letztlich im US-Forum, da hat sich jemand die Mühe nach der Suche dieses leidigen Leerlaufproblems angenommen.
    Bei mir war es so, dass beim Gasgeben erst nichts passierte und dann plötzlich die Leistung da war bzw. es zum Schlag im Motor kam, um es bildlich zu formulieren. Es machte keinen Spass, mit der Maschine zu fahren, vor jeder Kurve musste ich Angst haben, dass mir deswegen das Hinterrad wegrutscht. Ein gefühlvolles Gasgeben war praktisch unmöglich.


    Seit ich die Sonden mit 330Ohm überbrückt habe, ist alles wieder so wie erwartet, butterweich. Allenfalls werde ich noch die Ruckdämpfer im Hinterrad etwas straffen (als mit Gummi nachfüllen), die vorhandenen sind nach 4 Jahren etwas geschrumpft bzw. haben leicht Spiel (obwohl ich nur wenige km auf dem Tacho habe!).



    Ich fahre mit 2.5/2.9 bar. Vorne ist die Gabel voll vorgespannt, ansonsten ist mir diese zu weich.
    Hinten habe ich Öhlins montiert, mit Werkseinstellung für die Dämpfung.
    Bereifung ar bisher Dunlop (ab Werk), neu ist es ein Z8. Bj ist 2014 und es ist eine EX.

    Ich habe mein Leerlaufproblem mit den Überbrückungssteckern für die Lambdasonden gelöst. Seither ist ruhe und der Motor schnurrt :mrgreen:


    Deine Aufzählung in Ehren, aber das Wichtigste fehlt: Viele (junge!) fahren heute im Drücken-Stil. Wenn man weniger Schräglage des Fahrzeuges will, dann nimmt man halt einfach Legen oder sogar Hangoff. Und schon gibt es keine schleifenden Nippel.


    Zudem: Alprider kann fahren. Sehr gut sogar und die Bremsen sieht man bei ihm in bzw. vor den Kurven äusserst selten. Ich kenne nicht viele (und ich kenne Viele!), welche derart flüssig bzw. harmonisch fahren. Und dann wird harmonisch automatisch auch schnell. Und er fährt Legen, nicht Drücken. Beinahe lehrbuchmässig.



    Du bist und bleibst ein Krösus :lol: